
Wenn ihm das mal nicht auf die Füße fällt – so wie die Urne Erich Honeckers, die Margot immer mit sich herumträgt. Aber Honeckers Asche ist an diesem Abend noch das harmloseste, was durch die Luft fliegt.Theresia Walser (*1967) lässt in ihrem Stück historische Figuren mit aller Kraft ihr Image verteidigen. Und je länger die drei Diktatorengattinnen das versuchen, umso mehr geben sie von sich preis. Auf süffisante Weise lässt Theresia Walser das Abbilden von Wahrheit an Sprache scheitern.
Regie Katharina Kreuzhage
Bühne & Kostüme Matthias Strahm
Dramaturgie Michael Kaup
Regieassistenz Maria Richter & Lisa-Mareike Junge
Soufflage Hermann Holstein, Maria Richter & Lisa-Mareike Junge
nspizienz Robert Häselbarth
Frau Imelda Eva Brunner
Frau Leila Claudia Sutter
Frau Margot Kirsten Potthoff
Gottfried Alexander Wilß
weitere Vorstellungen18.11. / 28.11. / 04.12. / 17.12. / 31.12.* / 08.01. / 14.01. / 23.01. / 28.01. / 19.02. / 20.02. * Silvester Es gelten Sonderpreise.Inhaber:innen einer Abo-Card können diese auch für die Silvester-Vorstellungen nutzen.Dauer ca. 60 Minuten, keine Pause