Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel" von Theresia Walser"Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel" von Theresia Walser"Ich bin wie ihr, ich...

"Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel" von Theresia Walser

Premiere  12.11.21 , 19.30 Im Großen Haus

Treffen sich drei Diktatorengattinnen und ein Dolmetscher kurz vor dem Beginn einer Pressekonferenz zur Verfilmung ihres Lebens. Was wie der Anfang eines Witzes klingt, wird Wirklichkeit. Da Margot Honecker, im Gegensatz zu der korrupten ehemaligen First-Lady von Tunesien Leila Ben Ali, sowie der Gattin des philippinischen Diktators Ferdinand Marcos kein Englisch spricht, muss ein Dolmetscher übersetzen. Und um einem Zickenalarm vorzubeugen, nimmt es der Dolmetscher Gottfried nicht ganz so genau mit der Übersetzung. Wenn ihm das mal nicht auf die Füße fällt – so wie die Urne Erich Honeckers, die Margot immer mit sich herumträgt. Aber Honeckers Asche ist an diesem Abend noch das harmloseste, was durch die Luft fliegt.Theresia Walser (*1967) lässt in ihrem Stück historische Figuren mit aller Kraft ihr Image verteidigen. Und je länger die drei Diktatorengattinnen das versuchen, umso mehr geben sie von sich preis. Auf süffisante Weise lässt Theresia Walser das Abbilden von Wahrheit an Sprache scheitern.Das Stück „Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel“ von Theresia Walser ist als E-Book erschienen. Mehr dazu hier.

voraussichtlich ab 12.11.21 weitere Vorstellungen18.11. / 28.11. / 04.12. / 17.12. / 31.12.* / 08.01. / 14.01. / 23.01. / 28.01. / 19.02. / 20.02. *  Silvester Es gelten Sonderpreise.Inhaber:innen einer Abo-Card können diese auch für die Silvester-Vorstellungen nutzen.Dauer ca. 60 Minuten, keine Pause

Besetzung Infos zum EnsembleFrau Imelda Eva BrunnerFrau Leila Claudia SutterFrau Margot Kirsten PotthoffGottfried Alexander WilßRegie Katharina Kreuzhage / Bühne & Kostüme Matthias Strahm / Dramaturgie Michael Kaup / Regieassistenz Maria Richter & Lisa-Mareike Junge / Soufflage Hermann Holstein, Maria Richter & Lisa-Mareike Junge / Inspizienz Robert Häselbarth / Technischer Leiter Klaus Herrmann / Bühnenmeister Paul Discher / Beleuchtungsmeister Hermenegild Fietz / Ton & Video Tim Klöpper / Betreuung Lich Georg Rolle / Requisite Annette Seidel-Rohlf & Sona Ahmadnia / Leitung Kostümabteilung Edith Menke / Maske Ramona Foerder & Ulla Bohnebeck

weitere Vorstellungen18.11. / 28.11. / 04.12. / 17.12. / 31.12.* / 08.01. / 14.01. / 23.01. / 28.01. / 19.02. / 20.02. *  Silvester Es gelten Sonderpreise.Inhaber:innen einer Abo-Card können diese auch für die Silvester-Vorstellungen nutzen.Dauer ca. 60 Minuten, keine Pause

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche