Uraufführung: "Gigiwonder. Die Geschichte eines Beins" von Vera Schindler im Schauspiel Bern Uraufführung: "Gigiwonder. Die Geschichte eines Beins" von Vera Schindler im... Uraufführung:...
Uraufführung: "Gigiwonder. Die Geschichte eines Beins" von Vera Schindler im Schauspiel Bern
Premiere Mittwoch, 19. Januar 2022, 19:30, Vidmar 2
Die Kunstwelt feiert die neueste Sensation, das Kunstwerk einer unbekannten ostafrikanischen Künstlerin: eine Betonpyramide und, in der Mitte eingelassen, der Beinstumpf eines Mannes. Vera Schindler erzählt in mehreren Episoden die Geschichte jenes Beins und seiner abenteuerlichen Reise durch die Welt – von Gigi, einem schläfrigen Nachtwächter auf einer Baustelle, von einem chinesischen Investitionsprojekt in Ostafrika, von der Sensationslust der internationalen Kunstszene und vom Wert, den ein Bein haben kann.
Vera Schindlers Stück ist eine böse Satire auf den westlichen Kunstbetrieb und ein surrealer Versuch, Globalität zu beschreiben. Schindler, 1992 in Kassel geboren, studierte Szenisches Schreiben in Berlin. 2018 bekam sie den Sonderpreis des deutschen Kinder- und Jugendtheaterpreises, 2021 den Förderpreis des Berliner Kindertheaterpreises. Inszenieren wird Gigiwonder die junge afrodeutsche Regisseurin Ruth Mensah, Absolventin der Folkwang Universität der Künste Essen und ab 2021 Regieassistentin am Schauspiel Bern.
"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…
In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…
Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…
Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…
Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…