Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Julia Prechsl inszeniert „Amsterdam“ von Maya Arad Yasur im Staatstheater DarmstadtJulia Prechsl inszeniert „Amsterdam“ von Maya Arad Yasur im Staatstheater...Julia Prechsl inszeniert...

Julia Prechsl inszeniert „Amsterdam“ von Maya Arad Yasur im Staatstheater Darmstadt

Als eines Tages der Postbote eine Rechnung bei einer jungen Frau abgibt, verändert sich binnen Sekunden ihre Welt. Denn sie, als Israelin in Amsterdam wohnend, wird aufgefordert, eine Gasrechnung zu begleichen, die seit 1944 auf ihre Wohnung läuft. Bei dem Versuch, der Geschichte dieses Dokuments auf die Spur zu kommen, wird sie unversehens mit Fragen nicht nur nach ihrer eigenen Identität, Herkunft und Position in der Gesellschaft konfrontiert, sondern auch mit der Aufarbeitung der NS-Zeit in ihrer unmittelbaren Gegenwart.

 

Copyright: Martin Sigmund

„Es ist ein Text, der sich an komplexen Themen und Problematiken unserer Gegenwart abarbeitet,“ erzählt die Regisseurin begeistert, „der es aber dennoch schafft, sie in ihrer Komplexität und Konkretheit zu belassen und nicht zu simplifizieren.“ Ergänzend zu den Darsteller*innen des Schauspielensembles (Anabel Möbius, Naffie Janha, Mariann Yar, Béla Milan Uhrlau) ist mit Chris-Pascal Englund-Braun ein Tänzer und Choreograph im Team. „Maya Arad Yasur hat einen Text geschaffen, der wie ein dichtes Sprachorchester die großen Fragen der Zentralfigur verhandelt.“, so Prechsl. „Ich wollte nach Möglichkeiten forschen, diese textliche Suche in den Körpern der Spieler*innen zu vergrößern und den Text in eine lustvolle physische Übersetzung zu bringen.“

Regie
    Julia Prechsl
Bühne & Kostüm
    Birgit Leitzinger
Choreografie
    Chris-Pascal Englund-Braun
Dramaturgie
    Oliver Brunner

Mit
    Naffie Janha
    Anabel Möbius
    Béla Milan Uhrlau
    Mariann Yar
    Chris-Pascal Englund-Braun

 Weitere Vorstellungen am 18. Juni sowie 1. und 14. Juli / Kammerspiele
Wiederaufnahme ab 7. Oktober

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LAPTOPS IN LEDERHOSEN - "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud im Schauspiel Stuttgart, Kammertheater

Einen Parforceritt durch die Hölle der Leistungsgesellschaft beschwört Sebastian Kießer in seiner spritzig-witzigen Inszenierung über die Irrungen und Wirrungen eines Stuttgarter Jobcenters. "Jeeps"…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑