
Für den von Rachedurst getriebenen Carlo wird es zur Lebensaufgabe, den Mord am Vater und die Ehrlosigkeit der Schwester zu rächen. Vollkommen verbohrt in seinen Hass ist für ihn jede Form der Vergebung und Versöhnung von vornherein ausgeschlossen. Über mehrere Jahre zieht sich die abenteuerliche Verfolgungsjagd hin, bei der sich immer wieder seltsame Zufälle ereignen.
Die düstere Oper erzählt von der rohen Gewalt des Krieges ebenso wie von den makaberen Streichen, die das Leben manchmal spielt. Verdi schuf mit dem Sujet spanischer Prägung eine seiner ungewöhnlichsten und farbenreichsten Partituren. Es ist ein Wechselspiel der Gefühle, das sich durch die Musik vermittelt: In der sakralen Aura von Leonoras Arien, dem Freundschaftsduett der beiden Erzfeinde, der komischen Szene mit Fra Melitone sowie durch die grandiosen Massenszenen im Wirtshaus und Feldlager.
Abrupt wechseln die Schauplätze und Identitäten der Hauptfiguren, die das Schicksal mehrfach trennt und wieder zusammenführt. Das berühmte „Schicksalsmotiv“ taucht im Orchester an den Schlüsselstellen der Handlung auf, in deren Verlauf immer deutlicher wird, dass Liebe und Barmherzigkeit keine Chance gegen das unaufhörlich sich drehende Rad Fortunas haben.
In italienischer Sprache
Musikalische Leitung
Basil H. E. Coleman
Regie
Margit Gilch
Ausstattung
Dieter Eisenmann
Heeyun Choi (Marchese von Calatrava / Pater Guardian)
Yitian Luan (Donna Leonora, seine Tochter)
Julian Younjin Kim (Don Carlos di Vargas, ihr Bruder)
Konstantinos Klironomos (Don Alvaro)
Reinhild Buchmayer (Preziosilla, eine junge Zigeunerin)
Peter Tilch (Fra Melitone, Franziskanermönch)
Sabine Noack (Curra, Leonoras Kammerzofe)
Miroslav Stričević (Ein Alcalde, Bürgermeister / ein Feldarzt)
Daniel Preis (Mastro Trabuco, Maultiertreiber)
Niederbayerische Philharmonie
Opernchor des Landestheaters Niederbayern
Statisterie des Landestheaters Niederbayern
Landshut
02.07.2022 - 19:30 Uhr
03.07.2022 - 19:30 Uhr
09.07.2022 - 19:30 Uhr
10.07.2022 - 19:30 Uhr
Passau
25.06.2022 - 20:00 Uhr
26.06.2022 - 20:00 Uhr
16.07.2022 - 20:00 Uhr
17.07.2022 - 20:00 Uhr
Straubing
28.06.2022 - 18:45 Uhr
Eintritt frei
28.06.2022 - 19:30 Uhr
"Die Macht des Schicksals" findet im Sommer 2022 im Rahmen der Burgenfestspiele Niederbayern statt. Bei schönem Wetter spielen wir die Vorstellungen im Landshuter Prantlgarten vor dem KOENIGmuseum bzw. auf der Passauer Veste Oberhaus, bei schlechtem Wetter im Landshuter Theaterzelt bzw. im Stadttheater Passau. Über den Spielort informiert ab 13.00 Uhr des Vorstellungstages die Homepage sowie die Wetterhotline 0871-20667383. Karten für die Burgenfestspiele können an den Theaterkassen persönlich, per Telefon oder Mail bestellt werden, leider nicht über den Online-Shop.