
Im Sitzungszimmer des Volkstheaters findet am 24. und 25. November der Auftakt der sechsteiligen Serie „Humane Methods [6XXX6]“ unter dem Titel #1 δISSOLUTION: The Oracle statt.
Grenzen der Live-Künste durcheinander zu wirbeln – das ist die Mission von Fronte Vacuo. Seit vielen Jahren arbeiten Marco Donnarumma, Margherita Pevere und Andrea Familari international als Wissenschaftler*innen und Künstler*innen in Bereichen wie Künstliche Intelligenz, Bioart, Robotik, Musik, Critical Disability, Unconventional Computing, Queer Theory, Bildende Kunst, Choreographie und Multimedia.
2019 erschufen sie dann gemeinsam ihre Saga HUMANE METHODS – eine Serie von non-language-based Performances, direkt aus dem Schoße unserer Zeit. Ein kollektives Experiment in einem Kosmos aus Menschen, Gewächsen, KI-Algorithmen und robotischen Gliedern, das auf Gewalt, Machtstrukturen und Empathie innerhalb von Gesellschaften blickt – und Fragen zur kollektiven und individuellen Verantwortung stellt.
In sechs neuen Produktionen, verteilt über zwei Spielzeiten (22/23 und 23/24) – von Einzelperformances und interaktiven Experimenten über Straßenaktionen bis hin zu großen Inszenierungen, die zugleich vor Ort und in der Datenwelt stattfinden – wird Fronte Vacuo im neuen Kapitel [6XXX6] nun die HUMANE METHODS-Welt in den Eingeweiden des Volkstheaters zum Leben erwecken.
Der erste Teil der Performance-Reihe trägt den Titel #1 δISSOLUTION: The Oracle. Dabei handelt es sich um eine exklusive Performance und interaktive KI-Medieninstallation zu Intimität, Zuwendung und Abstoßung auf der Suche nach posthumaner Empathie. Pro 60-minütigem Slot wohnen exklusiv nur fünf Teilnehmer*innen der Performance im Sitzungszimmer des Volkstheaters bei.
Die weiteren Performances lauten:
#2 Impossibility, Premiere im März 2023
#3 Resolution, Premiere im Mai 2023
#4 bis #6 kommen in der Spielzeit 23/24 zur Aufführung
HUMANE METHODS [6XXX6] #1 δISSOLUTION: The Oracle
Eine interaktive Autopsie menschlicher Gewalt
Uraufführung
von Fronte Vacuo (Marco Donnarumma, Margherita Pevere, Andrea Familari)
mit Marco Donnarumma, Margherita Pevere
Konzept und Regie: Marco Donnarumma, Margherita Pevere
Konzept, Regie, Light- und Videodesign: Andrea Familari
Bühne und Kostüme: Anna Cingi
Künstlerische Beratung: Eva-Luzia Preindl, Anne-Kathrin Schulz
Premiere: 24. November 2022, im Sitzungszimmer
Time-Slots: 18:00 / 19:00 / 20:30 / 21:30 Uhr
Weiterer Termin: 25. November, Time-Slots: 18:30 / 19:30 / 21:00 / 22:00 Uhr
Das Sitzungszimmer befindet sich im ersten Stock des Volkstheaters, der Zugang erfolgt über das Kartenservice.