Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
HUMANE METHODS [6XXX6] #1 δISSOLUTION: The Oracle von Fronte Vacuo im Volkstheater WienHUMANE METHODS [6XXX6] #1 δISSOLUTION: The Oracle von Fronte Vacuo im...HUMANE METHODS [6XXX6]...

HUMANE METHODS [6XXX6] #1 δISSOLUTION: The Oracle von Fronte Vacuo im Volkstheater Wien

Premiere: 24. November 2022, im Sitzungszimmer - Time-Slots: 18:00 / 19:00 / 20:30 / 21:30 Uhr

Im Frühjahr 2022 war die außergewöhnliche Performance „Humane Methods [∑xhale]“ von Fronte Vacuo im Volx zu sehen. Nun kehren die drei Künstler*innen Marco Donnarumma, Margherita Pevere und Andrea Familari für ihr neues, insgesamt zwei Spielzeiten umfassendes Projekt zurück ans Volkstheater:

 

Copyright: Volkstheater Wien

Im Sitzungszimmer des Volkstheaters findet am 24. und 25. November der Auftakt der sechsteiligen Serie „Humane Methods [6XXX6]“ unter dem Titel #1 δISSOLUTION: The Oracle statt.

Grenzen der Live-Künste durcheinander zu wirbeln – das ist die Mission von Fronte Vacuo. Seit vielen Jahren arbeiten Marco Donnarumma, Margherita Pevere und Andrea Familari international als Wissenschaftler*innen und Künstler*innen in Bereichen wie Künstliche Intelligenz, Bioart, Robotik, Musik, Critical Disability, Unconventional Computing, Queer Theory, Bildende Kunst, Choreographie und Multimedia.

2019 erschufen sie dann gemeinsam ihre Saga HUMANE METHODS – eine Serie von non-language-based Performances, direkt aus dem Schoße unserer Zeit. Ein kollektives Experiment in einem Kosmos aus Menschen, Gewächsen, KI-Algorithmen und robotischen Gliedern, das auf Gewalt, Machtstrukturen und Empathie innerhalb von Gesellschaften blickt – und Fragen zur kollektiven und individuellen Verantwortung stellt.

In sechs neuen Produktionen, verteilt über zwei Spielzeiten (22/23 und 23/24) – von Einzelperformances und interaktiven Experimenten über Straßenaktionen bis hin zu großen Inszenierungen, die zugleich vor Ort und in der Datenwelt stattfinden – wird Fronte Vacuo im neuen Kapitel [6XXX6] nun die HUMANE METHODS-Welt in den Eingeweiden des Volkstheaters zum Leben erwecken.

Der erste Teil der Performance-Reihe trägt den Titel #1 δISSOLUTION: The Oracle. Dabei handelt es sich um eine exklusive Performance und interaktive KI-Medieninstallation zu Intimität, Zuwendung und Abstoßung auf der Suche nach posthumaner Empathie. Pro 60-minütigem Slot wohnen exklusiv nur fünf Teilnehmer*innen der Performance im Sitzungszimmer des Volkstheaters bei.

Die weiteren Performances lauten:
#2 Impossibility, Premiere im März 2023
#3 Resolution, Premiere im Mai 2023
#4 bis #6 kommen in der Spielzeit 23/24 zur Aufführung

HUMANE METHODS [6XXX6] #1 δISSOLUTION: The Oracle
Eine interaktive Autopsie menschlicher Gewalt
Uraufführung
von Fronte Vacuo (Marco Donnarumma, Margherita Pevere, Andrea Familari)

mit Marco Donnarumma, Margherita Pevere

Konzept und Regie: Marco Donnarumma, Margherita Pevere
Konzept, Regie, Light- und Videodesign: Andrea Familari
Bühne und Kostüme: Anna Cingi
Künstlerische Beratung: Eva-Luzia Preindl, Anne-Kathrin Schulz

Premiere: 24. November 2022, im Sitzungszimmer
Time-Slots: 18:00 / 19:00 / 20:30 / 21:30 Uhr
Weiterer Termin: 25. November, Time-Slots: 18:30 / 19:30 / 21:00 / 22:00 Uhr

Das Sitzungszimmer befindet sich im ersten Stock des Volkstheaters, der Zugang erfolgt über das Kartenservice.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑