Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musical-Sommer vom 24. Juni bis 17. Juli in Altenburg und GeraMusical-Sommer vom 24. Juni bis 17. Juli in Altenburg und GeraMusical-Sommer vom 24....

Musical-Sommer vom 24. Juni bis 17. Juli in Altenburg und Gera

vom 24. Juni bis 17. Juli 2022

Unter dem Motto „Packende Musik, große Emotionen, spannende Geschichten“ findet der Musical-Sommer in Altenburg und Gera statt.

Copyright: Ronny Ristok

Memories – Die größten Musical-Hits
Das Klassik-Open-Air mit Musicalohrwürmern u. a. aus „Cats“, „Sunset Boulevard“ und „Jekyll & Hyde“ wartet u. a. mit Musicalstar Angelika Milster auf.
24.+25. JUN · Marktplatz Altenburg
1.+2. JUL · Sparkassenbühne Gera

Monty Python’s Spamalot
„Always look on the bright side of life“ heißt es, wenn sich König Artus und seine schrägen Ritter auf die Suche nach dem heiligen Gral begeben.
26. JUN, 10.+17. JUL · Großes Haus Gera

Krabat
In diesem Sommer verwandelt sich die Bockwindmühle Lumpzig wieder in die von dunklen Mächten umgebene Mühle von Schwarzkollm.
1.-3., 9., 12.-15. JUL · Bockwindmühle Lumpzig

Der Vetter aus Dingsda
Wer wird schon gern verkuppelt, wenn man schon längst über beide Ohren verliebt ist? Hier treffen Romeo und Julia auf eine Verwechslungskomödie.
3. JUL · Großes Haus Gera

Hedwig and the Angry Inch
Im Kult-Musical begegnet die Dragqueen Hedwig ihrer tragikomischen Vergangenheit. Hedwigs Geschichte handelt von der Überwindung der Mauer kurz vor deren Zusammenbruch und der Suche nach dem eigenen Ich.
5.+ 8. JUL · Bühne am Park Gera

Sunset Boulevard
Mit den Rhythmen der 40er-Jahre avancierte „Sunset Boulevard“ zur Gallionsfigur des dramatischen Musicals. In Gera wird die Titelrolle von der wunderbaren Angelika Milster verkörpert.
6.+7.+8. JUL · Großes Haus Gera

HONK!
Basierend auf Hans Christian Andersens Märchen vom hässlichen Entlein, feiert die Musical-Komödie weltweite Erfolge. Nun ist „HONK!“ in Gera zu erleben.
9.+16. JUL · Bühne am Park Gera

Mein Freund Bunbury
Big Band Sound und Tänze der „Goldenen Twenties“ sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt.
13.+14.+15. JUL · Großes Haus Gera

Milster singt Musical
Seit der deutschsprachigen Erstaufführung von „Cats“ gilt Angelika Milster als Ikone des Musicals. Jetzt präsentiert sie mit ihrem neuen Programm die größten Musical-Melodien.
16. JUL · Konzertsaal Gera

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche