Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"aladin und die wunderlampe" - Lyrische Märchenoper von Nino Rota - theater für niedersachsen Hildesheim"aladin und die wunderlampe" - Lyrische Märchenoper von Nino Rota - theater..."aladin und die...

"aladin und die wunderlampe" - Lyrische Märchenoper von Nino Rota - theater für niedersachsen Hildesheim

Premiere Sa, 19.02.2022 19:00 Uhr, Hildesheim

In der geheimnisvollen Welt von »1001 Nacht«: Die Geschichte von aladin und die wunderlampe zeigt eine magische Welt voller Zauberkräfte, die Suche nach Liebe und die starke Kraft der Freundschaft. Diese Erzählung handelt von dem armen, sehr gewitzten, jungen Aladin, der große Träume hat. Auch ein Schurke darf natürlich nicht fehlen: Ein böser Zauberer erschleicht sich das Vertrauen des jungen Aladin, um an die sagenumwobene Wunderlampe zu kommen und mit ihr seine Macht auszubauen.

Copyright: theater für niedersachsen Hildesheim

Doch er hat nicht mit dem gewieften Ideenreichtum Aladins, der klugen und raffinierten Prinzessin und dem Dschinn gerechnet, sodass die drei freien Wünsche des Lampenbesitzers nach mehreren aufregenden Abenteuern schlussendlich doch zu einem Happy End führen.

Diese lyrische Oper des Filmkomponisten Nino Rota – u.a. bekannt für die Filmmusiken von »Der Pate«, »Tod auf dem Nil« und »La dolce vita« – lässt Märchenträume wahr werden!

Libretto von Vinci Verginelli
nach der gleichnamigen Erzählung aus »1001 Nacht«
in deutscher Sprache
mit arabischen Übertiteln
ab 8 Jahren

musikalische leitung + chor
achim falkenhausen
inszenierung
petra müller
bühne + kostüme
sandra linde

Mit Yohan Kim (Aladin), Eddie Mofokeng (Zauberer aus Maghreb / Großwesir), Robyn Allegra Parton (Prinzessin Badr-al-Budùr), Neele Kramer (Mutter Aladins / Dienstmädchen), Uwe Tobias Hieronimi (Sultan), Diogenes Randes Farias / Marco Simonelli (Goldschmied), Julian Rohde (1. Freund Aladins), Chun Ding (2. Freund Aladins), Stephan Freiberger (3. Freund Aladins), Kathelijne Wagner (Dienstmädchen), Jesper Mikkelsen (Lampengeist/Ringgeist), Opernchor des tfn, Kinderchor des tfn, Jugendchor des tfn, Orchester des tfn

 Mo, 21.02.2022
19:30 Uhr | Hildesheim | | |
Sa, 26.02.2022
19:30 Uhr | Hildesheim | | |
Fr, 04.03.2022
19:30 Uhr | Hildesheim | | |
Di, 08.03.2022
20:00 Uhr | Nienburg | | |
Di, 15.03.2022
19:30 Uhr | Hildesheim | | |
Do, 14.04.2022
19:30 Uhr | Emden | | |
Mo, 02.05.2022
19:30 Uhr | Hildesheim | |
Fr, 06.05.2022
19:30 Uhr | Hildesheim | |
So, 19.06.2022
19:00 Uhr | Hildesheim

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche