Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Foxfinder", Dystopischer Thriller von Dawn King, Stadttheater Bremerhaven"Foxfinder", Dystopischer Thriller von Dawn King, Stadttheater Bremerhaven"Foxfinder",...

"Foxfinder", Dystopischer Thriller von Dawn King, Stadttheater Bremerhaven

PREMIERE Sonntag, den 20. Februar um 15:00 Uhr

Judith und Samuel Covey haben einen kleinen Bauernhof in einer guten Nachbarschaft, ordentliche Ernte-Erträge und mit dem vierjährigen Sohn Daniel einen Erben. Aber seit dem Frühjahr sind sie vom Pech verfolgt. Erst zersört eine Überschwemmung ihnen die Ernte, dann hat eine Blattfäule den Neuanfang verhindert, und als Daniel stirbt, verliert Samuel den Glauben an die Zukunft. Und so geraten die Coveys ins Visier eines «Foxfinders», eines staatlichen Kontrolleurs, von dessen Bericht ihre Zukunft abhängt.

Copyright: Stadttheater Bremerhaven

Überwachung vs. Freiraum
Die britische Autorin schafft es alleine durch präzise Dialoge eine Welt zu erschaffen, in der ein totalitärer Staat, der an George Orwell erinnert, mit einem System der lückenlosen Überwachung das Überleben der Menschen sichert, jeglicher Freiraum, wie wir ihn kennen, aber auf der Strecke bleibt. Während Samuel sich von der verordneten Paranoia, das Land sei von unsichtbaren Füchsen bedroht, anstecken lässt, kämpft seine Frau Judith mit allen Mitteln um ihre Ehe und den Hof.

Ohne die typischen Merkmale des Genres zu bemühen, erzeugt die britische Autorin Dawn King in ihrem konzentrierten Kammerspiel eine Atmosphäre, in der sich der Zuschauer sehr bald fragt, was hier wirklich passiert und was nur Einbildung oder Alptraum ist. Und damit trifft das Stück mitten ins Schwarze bei den Fragen nach unserer Zukunft in Zeiten von erstarkendem Nationalismus, Klimawandel und Erosion der Demokratie.

INSZENIERUNG                                                Anna Franziska Huber
BÜHNE & KOSTÜME                                      Ariane Königshof
MUSIK                                                                 David Loscher
DRAMATURGIE                                                Peter Hilton Fliegel

WILLIAM BLOOR, EIN FOXFINDER            Leon Häder
SAMUEL COVEY, EIN LANDWIRT               Marc Vinzing
JUDITH COVEY, SEINE FRAU                        Constanze Rückert
SARAH BOX, EINE NACHBARIN                  Isabel Zeumer


26.02.2022 um 19:30 Uhr
04.03.2022 um 19:30 Uhr
10.03.2022 um 19:30 Uhr
16.03.2022 um 19:30 Uhr
20.03.2022 um 15:00 Uhr
25.03.2022 um 19:30 Uhr
07.04.2022 um 19:30 Uhr
16.04.2022 um 19:30 Uhr Vorverkauf ab: 19.02.2022, 10:00 Uhr
23.04.2022 um 19:30 Uhr Vorverkauf ab: 26.02.2022, 10:00 Uhr
18.05.2022 um 19:30 Uhr Vorverkauf ab: 23.03.2022, 12:00 Uhr
29.05.2022 um 15:00 Uhr Vorverkauf ab: 02.04.2022, 10:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche