Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "King Kong – Die Last der Träume" - Stückentwicklung von Nick Hartnagel, Annabelle Leschke und Yassu Yabara - Nationaltheater MannheimUraufführung: "King Kong – Die Last der Träume" - Stückentwicklung von Nick...Uraufführung: "King Kong...

Uraufführung: "King Kong – Die Last der Träume" - Stückentwicklung von Nick Hartnagel, Annabelle Leschke und Yassu Yabara - Nationaltheater Mannheim

Premiere Sa, 04.12.2021, 20.00 Uhr, Studio Werkhaus

King Kong, ein uralter Riesengorilla, wird auf einer entlegenen Insel von einer Filmcrew entdeckt und nach New York verschleppt. Die Geschichte eroberte 1933 die Kinoleinwände, begründete den Abenteuer- und Katastrophenfilm und wurde schließlich zum Pop-Mythos. Nick Hartnagel spürt in seiner Stückentwicklung der Angst des Menschen vor dem »Monster« und dem Wunsch nach Schutz und Vorbereitetsein gegenüber einer unbeherrschbaren Natur in der heutigen Zeit nach.

 

Copyright: Maximilian Borchardt

In seiner Erzählung treffen männliche Eroberungsfantasien und eine abenteuerliche Seefahrt auf das moderne Phänomen des »Preppens«: Das Narrativ der Angst vor hypothetischen Krisen fordert, jederzeit so vorbereitet zu sein, dass man auch allein im Urwald überleben könnte. Nick Hartnagel arbeitete u. a. am Schauspiel Hannover, Theater Heidelberg, am Theaterhaus Jena und am LTT Tübingen. In Mannheim inszenierte er zum ersten Mal in der Spielzeit 2018/19 »Mitwisser« von Enis Maci.

    Regie: Nick Hartnagel    
    Bühne und Kostüme: Yassu Yabara    
    Musik: Lukas Lonski
    Licht: Björn Klaassen    
    Dramaturgie: Annabelle Leschke    

    Boris Koneczny    
    Robin Krakowski    
    Maria Munkert    
    Arash Nayebbandi    
    Malaya Stern Takeda    

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑