Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Mozart" - Tanzstück von Stephan Thoss zu Musik von Wolfgang Amadeus Mozart - Nationaltheater MannheimUraufführung: "Mozart" - Tanzstück von Stephan Thoss zu Musik von Wolfgang...Uraufführung: "Mozart" -...

Uraufführung: "Mozart" - Tanzstück von Stephan Thoss zu Musik von Wolfgang Amadeus Mozart - Nationaltheater Mannheim

Premiere So, 17.10.2021 | 17 Uhr | Opernhaus

Mit einem getanzten Portrait über Wolfgang Amadeus »Mozart« eröffnet Tanz-Intendant und Chefchoreograf Stephan Thoss mit seiner Company die neue Saison.

 

 

Copyright: Maximilian Borchardt

»Wie ich Mannheim liebe, so liebt auch Mannheim mich!«
(Mozart an seinen Vater am 12. November 1778)
Wunderkind und genialer Schöpfer weltberühmter Werke, tragische Persönlichkeit und leidenschaftlicher Briefeschreiber mit ausgeprägtem Hang zu raffinierten Wortspielereien. Das alles war Mozart, der bedeutendste Komponist des 18. Jahrhunderts, dem die Welt viele ihrer schönsten Melodien verdankt.

Diesem bis heute faszinierenden Ausnahme-Musiker widmet Stephan Thoss ein abendfüllendes Tanzstück und nimmt dabei vor allem die Zeit des jungen Komponisten in der damaligen Residenz Mannheim in den Blick. Jene schicksalsreiche erste Reise ohne den Vater, während der Mozart zwischen dem erlösenden Gefühl ungewohnter Freiheit und der Bürde der alleinigen Verantwortung für seine künstlerische Karriere hin und hergerissen ist, in seiner ersten großen Liebe und dem plötzlichen Tod der Mutter große Gefühle durchlebt und allmählich erwachsen wird.

    Choreografie, Bühne und Kostüme: Stephan Thoss    
    Musikalische Leitung: Jānis Liepiņš    
    Klavier: Kai Adomeit    
    Dramaturgie: Ina Harjung    

    Junger Mozart: Lorenzo Angelini    
    Mozart: Joseph Caldo    
    Mutter: Alexandra Chloe Samion    
    Kurfürst Carl Theodor: Joris Bergmans    
    Kurfürstin: Emma Kate Tilson    
    Abbé Vogler: Leonardo Cheng    
    Gäste des Hofes: Saori Ando / Silvia Cassata / Mahomi Endoh / Albert Galindo / Jessica Liu / Paloma Galiana Moscardó / Pascal Michael Schut / Dora Stepušin / Luis Tena Torres / Lorenzo Terzo    
    Schicksal: Zoulfia Choniiazowa    
    Familie Weber: Albert Galindo / Emma Kate Tilson / Paloma Galiana Moscardó / Silvia Cassata    
    Weber Doubles: Joseph Caldo / Dora Stepušin / Jessica Liu / Saori Ando    
    Paris, ein Versprechen: Mahomi Endoh    
    Vater: Luis Tena Torres    
    Vater Doubles: Albert Galindo / Leonardo Cheng    
    Mutter Doubles: Mahomi Endoh / Jessica Liu    
    Constanze, Mozarts Frau: Silvia Cassata    
Pech: alle Männer des Ensembles
Mütter: alle Frauen des Ensembles
Mannheimer Freunde: Ensemble

Mit dem Nationaltheater-Orchester

Weitere Vorstellungen:
Sa, 23.10.2021, 19.30 Uhr
So, 24.10.2021, 19 Uhr
Mo, 01.11.2021, 18 Uhr
Sa, 06.11.2021, 20 Uhr
Mi, 17.11.2021, 20 Uhr
Do, 18.11.2021, 19 Uhr
Sa, 27.11.2021, 20 Uhr
Fr, 10.12.2021, 19 Uhr
Do, 16.12.2021, 20 Uhr
Sa, 25.12.2021, 19 Uhr

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑