Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: DER MANN AUS PRAG - Auf den Spuren von Franz Kafka - Kleines Theater Bad GodesbergUraufführung: DER MANN AUS PRAG - Auf den Spuren von Franz Kafka - Kleines...Uraufführung: DER MANN...

Uraufführung: DER MANN AUS PRAG - Auf den Spuren von Franz Kafka - Kleines Theater Bad Godesberg

16. Januar und 20. Februar 2022, 19.30 Uhr

mit Christiane Lemm und Kalle Kubrik

 

Copyright: Portrait von Kafka als Kind

Nur einem einzigen Autor wurde die Ehre zuteil, dass man Zustände in der Welt mit einem Adjektiv beschreibt, das aus seinem Namen gebildet wurde: Als "kafkaesk" bezeichnet man Verhältnisse, die auf rätselhafte Weise unheimlich sind. Wir bewegen uns bei Kafka stets auf schwankendem Boden, und das ist gut so. Sein Werk ist vielleicht die perfekteste literarische Entsprechung zu Einsteins Relativitätstheorie.

"Der wahre Weg geht über ein Seil, das nicht in der Höhe gespannt ist, sondern knapp über dem Boden. Es scheint mehr bestimmt stolpern zu machen, als begangen zu werden."

"Es gibt zwei  menschliche Hauptsünden, aus welchen sich alle anderen ableiten: Ungeduld und Lässigkeit. Wegen der Ungeduld sind sie aus dem Paradies vertrieben worden, wegen der Lässigkeit kehren sie nicht zurück. Vielleicht aber gibt es nur eine Hauptsünde: die Ungeduld. Wegen der Ungeduld sind sie vertieiben worden, wegen der Ungeduld kehren sie nie zurück."

Kartenreservierung: Sonderveranstaltung Kleines Theater Hotlline  0228 - 362839
Tickets: im Theaterbüro, an der Abendkassse, an allen bekannten Vorverkaufsstellen

Kleines Theater Bad Godesberg
Koblenzer Straße 78
53177 Bonn Bad Godesberg

Weitere Vorstellung:
10.2.2022 um 19 Uhr, Lew Kopelew Zentrum Köln
Neumarkt 18, 50667 Köln
Telefon: 0221 2576767

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑