Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Aachen: »Sein oder Nichtsein oder THE DIRECTOR IST NOT PRESENT« - ein Projekt von Marlina Mitterhofer, Melina Pyschny und Alexander Wanat Theater Aachen: »Sein oder Nichtsein oder THE DIRECTOR IST NOT PRESENT« - ein...Theater Aachen: »Sein...

Theater Aachen: »Sein oder Nichtsein oder THE DIRECTOR IST NOT PRESENT« - ein Projekt von Marlina Mitterhofer, Melina Pyschny und Alexander Wanat

am 02. und 03. Juni 2022 um 20.00 Uhr in der Kammer

Die drei Ensemblemitglieder des Theater Aachen haben in Eigenregie das Projekt »Sein oder Nichtsein oder THE DIRECTOR IS NOT PRESENT« erarbeitet. Es ist ein diskursiver Theaterabend, dessen Ausgang Klaus Pohls Roman über Peter Zadeks legendäre Arbeit an »Hamlet« ist.

 

Copyright: Jan Grzechowiak

Welche Klischees sind wahr? Was passiert auf den Probebühnen? Wie ist die Zusammenarbeit mit männlichen Regisseuren? Und wie verlasse ich als Publikum während der Vorstellung adäquat den Zuschauerraum?

Die drei Schauspieler*innen übernehmen die Rolle, Figur, was auch immer. Das ist Liebe, Spiel, Leben. Oder einfach nur Manipulation, Angst und Macht?

Karten für den Abend sind für 7,- € / erm. 5,50 € an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑