Logo of theaterkompass.de
HomeFachbegriffeS
SchauspielerSchauspielerSchauspieler

Schauspieler

Die Kunst des Schauspiels bezeichnet die Tätigkeit einer schauspielenden Person.

Das beinhaltet die Darstellung einer fiktiven Figur oder einer realen Person mit Hilfe von Gestik, Mimik und Sprache, sowie der Darstellung von Situationen mit eben diesen und anderen Mitteln (z. B. Choreographien, chorisches Sprechen).

Es berührt sich mit dem Tanz (Bewegung des Körpers im Raum) und dem Gesang (Lautung der menschlichen Stimme), von denen es sich durch die Konzentration auf gesprochene Sprache und die Darstellung typischer sozialer Vorgänge abgrenzt.

Schauspieler sind hauptberuflich tätige Darsteller von Rollen in Filmen und Theateraufführungen. Grundsätzlich kann jede Person, die in gewisses Talent vorausgesetzt, eine solche Rolle übernehmen. In Soaps werden die Rollen häufig mit Laiendarstellern besetzt.

Um den Beruf professionell auszuüben, sollte man aber eine Schauspielschule besuchen, und eine Prüfung vor einer gemeinsamen Kommission des Deutschen Bühnenvereins und der Genossenschaft deutscher Bühnenangehöriger ablegen.

Das Berufsschauspielertum bildete sich ab dem 15. Jahrhundert in Europa heraus. In England am Elisabethanischen Theater, in Frankreich durch die Comédie Française und Molière, und in Italien durch die Commedia dell'Arte.

In Deutschland hingegen bildeten sich erst ab dem 17. Jahrhundert Schauspieltruppen, die dem Vorbild englischer Wandergruppen folgten. Sie reisten durch das Land und waren als fahrendes Volk sozial geächtet.

Erst durch die Bindung einzelner Gruppen an das höfische Theaterwesen im 18. Jahrhundert, wurde ihr soziales Prestige gehoben.

Kritiken

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

TURBULENZEN MIT HAPPY END -- "Die Hexe von Konotop" von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Schauspielhaus STUTTGART

Diese Aufführung des satirischen Stücks "Die Hexe von Konotop" nach der Erzählung von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko (1778 bis 1843) geriet zum Höhepunkt des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart.…

Von: ALEXANDER WALTHER

EINDRINGLICHES GESELLSCHAFTSBILD -- "Buna" von Vira Makoviy mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Kammertheater STUTTGART

In dieser Geschichte wohnen eine "Buna" ("Großmutter") und ihre Enkelin unter einem Dach - allerdings leben sie in völlig unterschiedlichen Welten: "Sie macht nichts im Haushalt." Dieses Stück ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche