Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Fäden" - Choreografische Stückentwicklung von Ivana Müller - Münchner KammerspieleUraufführung: "Fäden" - Choreografische Stückentwicklung von Ivana Müller -...Uraufführung: "Fäden" - ...

Uraufführung: "Fäden" - Choreografische Stückentwicklung von Ivana Müller - Münchner Kammerspiele

Premiere Do 25.11. 20:00 – 21:30, Therese-Giehse-Halle

Wie lässt sich Zeit bemessen? Was sammelt sich über ihre Dauer an? Lässt es sich einwickeln und stapeln, oder verstreuen und verteilen? Was geht verloren und vergessen? Und wie verändern wir Menschen uns mit der Zeit; oder gegen sie?

Copyright: Jubal Battisti

„Fäden“ entsteht in einer fragilen, unterbrochenen und aufgeschobenen Gegenwart, mit der Erinnerung an das Davor und einer Ahnung des Danach. Aus diesem schwebenden Moment heraus entwickelt die Choreografin und Autorin Ivana Müller gemeinsam mit den Schauspieler*innen und Tänzer*innen ein Geflecht aus Bewegungen, Gedanken und Bildern, das den unausweichlichen Prozess der vergehenden Zeit reflektiert.

Von und mit: Javier Arozena, André Benndorff, Walter Hess, Jelena Kuljić, Anna Gesa-Raija Lappe, Emma Lewis, Jone San Martin, Omagbitse Omagbemi
    
    Konzept, Text & Choreographie: Ivana Müller
    Mitarbeit Bühne- & Kostümbild: Alix Boillot
    Lichtdesign: Martin Kaffarnik
    Künstlerische Mitarbeit & Dramaturgie: Jonas Rutgeerts
    Dramaturgie: Olivia Ebert
    Künstlerischer Leiter Dance On Ensemble: Ty Boomershine
    Regieassistenz: Malina Sascha Hoffmann, Agnes Pfeiffer
    Kostüm- & Bühnenbildassistenz, Mitarbeit Kostüm: Marlene Pieroth
    Inspizienz: Hanno Nehring
    Künstlerische Produktionsleitung: Simone Maria Graf, Maxi Menja Lehmann, Gina Penzkofer
    Technische Produktionsleitung: Hanna Kriegleder, Lukas Balthasar Pank

Im Rahmen von SCORES OF CHANGE
Ein Doppelpass-Projekt von Dance On / Diehl+Ritter, Münchner Kammerspiele und STUK House for Dance, Image and Sound
Gefördert im Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes.
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche