Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Fäden" - Choreografische Stückentwicklung von Ivana Müller - Münchner KammerspieleUraufführung: "Fäden" - Choreografische Stückentwicklung von Ivana Müller -...Uraufführung: "Fäden" - ...

Uraufführung: "Fäden" - Choreografische Stückentwicklung von Ivana Müller - Münchner Kammerspiele

Premiere Do 25.11. 20:00 – 21:30, Therese-Giehse-Halle

Wie lässt sich Zeit bemessen? Was sammelt sich über ihre Dauer an? Lässt es sich einwickeln und stapeln, oder verstreuen und verteilen? Was geht verloren und vergessen? Und wie verändern wir Menschen uns mit der Zeit; oder gegen sie?

 

 

 

 

Copyright: Jubal Battisti

„Fäden“ entsteht in einer fragilen, unterbrochenen und aufgeschobenen Gegenwart, mit der Erinnerung an das Davor und einer Ahnung des Danach. Aus diesem schwebenden Moment heraus entwickelt die Choreografin und Autorin Ivana Müller gemeinsam mit den Schauspieler*innen und Tänzer*innen ein Geflecht aus Bewegungen, Gedanken und Bildern, das den unausweichlichen Prozess der vergehenden Zeit reflektiert.

Von und mit: Javier Arozena, André Benndorff, Walter Hess, Jelena Kuljić, Anna Gesa-Raija Lappe, Emma Lewis, Jone San Martin, Omagbitse Omagbemi
    
    Konzept, Text & Choreographie: Ivana Müller
    Mitarbeit Bühne- & Kostümbild: Alix Boillot
    Lichtdesign: Martin Kaffarnik
    Künstlerische Mitarbeit & Dramaturgie: Jonas Rutgeerts
    Dramaturgie: Olivia Ebert
    Künstlerischer Leiter Dance On Ensemble: Ty Boomershine
    Regieassistenz: Malina Sascha Hoffmann, Agnes Pfeiffer
    Kostüm- & Bühnenbildassistenz, Mitarbeit Kostüm: Marlene Pieroth
    Inspizienz: Hanno Nehring
    Künstlerische Produktionsleitung: Simone Maria Graf, Maxi Menja Lehmann, Gina Penzkofer
    Technische Produktionsleitung: Hanna Kriegleder, Lukas Balthasar Pank

Im Rahmen von SCORES OF CHANGE
Ein Doppelpass-Projekt von Dance On / Diehl+Ritter, Münchner Kammerspiele und STUK House for Dance, Image and Sound
Gefördert im Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes.
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑