Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: »Liberté oh no no no« von Anja Hilling im Schauspiel FrankfurtUraufführung: »Liberté oh no no no« von Anja Hilling im Schauspiel FrankfurtUraufführung: »Liberté...

Uraufführung: »Liberté oh no no no« von Anja Hilling im Schauspiel Frankfurt

Premiere am 14. Januar 2022, 20.00 Uhr, Kammerspiele

Eine Tochter aus gutem Haus. Eine Idee vom gelungenen Leben. Die Freiheit, einen Beruf zu ergreifen, sich selbst zu erfinden. Aber ist es die eigene Idee, oder eine fremde? Wessen Vorstellungen folgen wir, wenn wir unser Selbstbild entwickeln? Welche Grenzen bestimmen unser Dasein, unser Geschlecht, unser Begehren?

 

Inspiriert von Rimbauds »Illuminationen« entwickelt Anja Hilling ein irisierendes Stationendrama: Schlaglichter der Kindheit wechseln sich ab mit Szenen einer jungen Berufstätigen, Großstadtbilder knallen auf Momente absoluter Einsamkeit. Splitter unserer Gegenwart verdichtet Anja Hilling zu einer rasenden Suchbewegung nach – Glück? Schmerz? Liebe? Gott? Freiheit? Oh no no no …

Anja Hilling ist eine Poetin unter den zeitgenössischen Dramatikerinnen. Dicht und fordernd ist ihre Sprache, überreich an Bildern, voller Anspielungen und Referenzen, genau rhythmisiert.

Regie Sebastian Schug
Bühne Thea Hoffmann-Axthelm
Kostüme Nini von Selzam
Musik Thorsten Drücker
Dramaturgie Lukas Schmelmer
Licht Ellen Jaeger

mit Angelika Bartsch, Lotte Schubert, Mark Tumba, Uwe Zerwer

Auftragswerk des Schauspiel Frankfurt

die nächsten Vorstellungen: 21. Januar, 4., 5. Februar um 20.00 Uhr und 13. Februar um 18.00 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑