
Er will eine Chance bekommen, wieder sein Selbstvertrauen und einen Platz auf dem Podest zu erobern. Der ‚kleine Mann‘ mit seinen kleinen Sorgen schlägt zurück und durchlöchert mit einem rechten Haken die stereotype Darstellung des Verlierers.
Was aber, wenn alle Rockys sich gegen die kulturelle Elite erheben, wenn deren Werte besiegt werden sollen? Wenn wir im Schlachthaus am Haken hängen und die Rockys auf uns einschlagen? Rocky ist nicht eine einzelne Person, sondern repräsentiert ein Spektrum der Rechten und spiegelt ein dringliches Demokratieproblem wider: Auf welche Art (oder überhaupt?) sollen wir mit jenen kommunizieren, die andere Wertvorstellungen haben als wir?
Das in Dänemark mehrfach preisgekrönte Stück ist eine Reise ins Innere der Gesellschaft und stellt die Geschichte vom mittelmäßigen Boxer in einen heutigen Kontext.
Inszenierung: Hans-Peter Kellner
Sounddesign: Edgar Aichinger
Ausstattung: Sandra Moser
Regiehospitanz: Helene Hütter, Ines Kaiser
Mit: Andreas Patton
Weitere Vorstellungstermine:
14./15./16./19.*/20./21. und 22. Jänner 2022,
Beginn: jeweils 19.30 Uhr
* Publikumsgespräch im Anschluss an die Vorstellung
Eine Produktion der Juggernauten in Kooperation mit WERK X-Petersplatz