Was Recht und Unrecht ist, muss im Angesicht der globalen Klimakrise neu verhandelt werden. Ist es gerecht, im Sommer zu verreisen, wenn andernorts Urlaubsziele überschwemmt werden? Ist es gerecht, als Angestellte einer klimaschädlichen Firma Fehlinformationen zu verbreiten? Und sollte Unrecht bestraft werden, auch wenn es zum Zeitpunkt der Tat noch nicht unter Strafe stand? Mit den Angeklagten wird kurzer Prozess gemacht – energiesparend und ressourcenschonend. Denn es reicht schon lange nicht mehr für alle.
Dawn Kings Dramentext »Das Tribunal« entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Regisseur Adrian Figueroa. Uraufgeführt wird das Drama mit zwölf jungen Düsseldorfer*innen. Vor dem Hintergrund der Proteste wie Fridays for Future junger Menschen weltweit, thematisiert die Inszenierung drängende (klima-)politische Fragen unserer Zeit.
aus dem Englischen von Henning Bochert
Eine Produktion des Stadt:Kollektivs
Regie Adrian Figueroa
Bühne und Kostüm Irina Schicketanz
Musik Ketan Bhatti
Licht Konstantin Sonneson
Dramaturgie Katharina Rösch
Theaterpädagogik Lama Ali
Mit
Ayla Tatu Burnaz, Pia Dix, Despina Economou, Robert Meyer Garcia, Leander Hesse, Greta Kolb, Len Königs, Humam Mohamad, Ji-Hun Park, Maja Pindek Rabrenović, Sirha Schroeder-Finckh, Charlotte Wirth
Angeklagter Eins Alexander Steindorf
Angeklagter Zwei Markus Danzeisen
Angeklagter Drei Anya Fischer