Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
KATAPULT - Performance Plattform Leipzig schreibt neue Koproduktionsplätze aus | Schauspiel Leipzig KATAPULT - Performance Plattform Leipzig schreibt neue Koproduktionsplätze...KATAPULT - Performance...

KATAPULT - Performance Plattform Leipzig schreibt neue Koproduktionsplätze aus | Schauspiel Leipzig

Bewerbungsschluss für die nächste Projektphase ist der 30.04.2022

Zum zweiten Mal schreiben Residenz Schauspiel Leipzig, Schaubühne Lindenfels und LOFFT — DAS THEATER mit dem gemeinsamen Programm KATAPULT sechs Koproduktionsplätze in der Spielzeit 2022/23 aus. Unterstützt werden Projekte und Vorhaben im Bereich Performance. Die im Rahmen von KATAPULT entstehenden Arbeiten werden in einem Festivalformat im Sommer 2023 präsentiert.

Copyright: Katapult Performance Plattform Leipzig

KATAPULT — Performance Plattform Leipzig bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, künstlerische Arbeitsweisen zu vertiefen, neue Schritte zu wagen und sich verstärkt zu vernetzen. Es werden bis zu sechs Projekte ausgewählt, die neben einer mehrwöchigen Probenresidenz eine Ko-Finanzierung in Höhe von 5.000 Euro sowie dramaturgische Beratung und organisatorisch-technische Betreuung erhalten. Die Ausschreibung richtet sich an Künstlerinnen und Künstler sowie an freie Gruppen aller Genres mit einem Arbeitsschwerpunkt in Leipzig. Katapult fördert neue Produktionsvorhaben, die innovative performative Darstellungsformen im Theater hinsichtlich gesellschaftlich relevanter Themenfelder erforschen.

Bewerbungsschluss für die nächste Projektphase ist der 30.04.2022. Eine Bewerbung kann ausschließlich per E-Mail erfolgen. Das dafür notwendige Bewerbungsformular sowie die Namen der jeweiligen Ansprechpartnerinnen finden sich auf den Websites der drei Häuser:
www.schauspiel-leipzig.de
www.lofft.de
www.schaubuehne.com

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche