Dostojewskis Roman „Aufzeichnungen aus dem Kellerloch“ als Solo mit Oliver Kraushaar - Berliner Ensemble Dostojewskis Roman „Aufzeichnungen aus dem Kellerloch“ als Solo mit Oliver... Dostojewskis Roman...
Dostojewskis Roman „Aufzeichnungen aus dem Kellerloch“ als Solo mit Oliver Kraushaar - Berliner Ensemble
Premiere ist am 3. Dezember 2021 um 20 Uhr im Neuen Haus.
Das grenzenlose Leben in der Großstadt, der Anspruch auf Freiheit und die Kostbarkeit des eigenen Lebensentwurfs – nämlich genau so leben zu können, wie man es möchte – finden am Ende des Tages im „wirklichen“ Leben nur wenig Platz. Stellt sich die Frage: Gibt es das denn überhaupt, „freien Willen“? Kann man das überhaupt, „Leben nach eigener Vorstellung“? Oder ist das am Ende doch nur etwas für die „happy few“, in einer Welt, die längst berechnet und verkauft ist?
In einer Abrechnung und Annäherung gleichermaßen durchlebt Dostojewskis Protagonist noch einmal sein Leben, predigt und wütet heillos, immer auf der Suche nach dem echten Leben innerhalb der Abgründe der Gesellschaft.
Regie: Max Lindemann Bühne: Katja Pech Kostüm: Anneke Goertz Dramaturgie: Johannes Nölting
"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…
In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…
Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…
Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…
Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…