Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Fiskus" von Felicia Zeller - Schauspiel Wuppertal "Der Fiskus" von Felicia Zeller - Schauspiel Wuppertal "Der Fiskus" von Felicia...

"Der Fiskus" von Felicia Zeller - Schauspiel Wuppertal

Premiere am Fr. 22. Oktober 2021 um 19:30 Uhr im Theater am Engelsgarten

High Noon im Finanzamt. Nicht nur, dass das Gebäude marode ist, die Elektrik störanfällig, der Aufzug steckenbleibt (dieser Baufirma sollte man mal die Steuerprüfung in Gestalt von Watma Fatma auf den Hals hetzen!), nun wird auch noch der Büroältesten Bea M. Tinnen die Newcomerin Nele als Abteilungsleiterin vor die Nase gesetzt! Und das ausgerechnet jetzt, wo Bea einen dicken Fisch vom Format der CumEx-Geschäfte an der Angel hat!

Copyright: Uwe Schinkel


Kaltblütig deklariert Nele den Fall als ihre Entdeckung. Und Bea wird ohne Computer und Telefon in den Keller abgeschoben. Doch nicht nur die großen Player, sondern auch die kleinen Angestellten perfektionieren die dehnbare Gesetzesauslegung: Kollegin Elfi Nanzen und ihr angetrauter Reiner Lös, im Splitting-Rausch, sehen kein Problem darin, Reiners Nebenjob als Gospel-Komponist mit Arbeitszimmer im Gartenhaus und der Ehefrau als Assistentin gewinnbringend im Jahresausgleich zu verwerten. Ein weiterer Fall für Watma, hier kommt Fatma?

›Der Fiskus‹, uraufgeführt im Januar 2020, die neueste poetische Ämterbetrachtung von Felicia Zeller, führt uns in die hochmusikalische und absurde Welt (un)eindeutiger Formulare und fehlbarer, allzu menschlicher Bürowesen.

Schirin Khodadadian
Inszenierung
Philipp Nicolai
Bühne
Charlotte Sonja Willi
Kostüme
Johannes Mittl
Musik
Bernd Paffrath
Stepp-Coach
Barbara Noth
Dramaturgie
Johanna Landsberg
Regieassistenz
Alexander Sturm
Inspizienz
Lotte Zuther
Regiehospitanz

Julia Wolff
BEA MTINNEN
Julia Meier
NELE NEUER
Maditha Dolle
ELFI NANZEN
Martin Petschan
REINER LÖS
Silvia Munzón López
FATMA TABAK

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche