Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
LULU - Oper von Alban Berg - Theater HeidelbergLULU - Oper von Alban Berg - Theater HeidelbergLULU - Oper von Alban...

LULU - Oper von Alban Berg - Theater Heidelberg

Premiere am Samstag, 29. Januar 2022, 19.30 – ca. 21.30 Uhr | Marguerre-Saal

»Engel ohne Seele«, Kindfrau, Tabulose – so die Zuschreibungen der Lulu. An ihr brechen alle bürgerlichen und gesellschaftlichen Konventionen. An der Seite wechselnder Liebhaber und Ehemänner vollzieht Lulu einen unglaublichen gesellschaftlichen Aufstieg.

Copyright: Susanne Reichardt

Doch gleich der mythologischen Pandora – von den Göttern mit einer Büchse versehen, die alle Übel der Menschheit enthält, und die Pandora schließlich öffnet – scheint auch Lulu immer wieder das Unglück über andere auszugießen. Bis ihr Schicksal sich gegen sie selbst wendet …

Alban Berg schuf mit »Lulu« die erste Zwölftonoper nach den beiden Dramen »Erdgeist« und »Die Büchse der Pandora« von Frank Wedekind. Ohne den dritten Akt seines Meisterwerks beenden zu können, verstarb der Komponist. »Lulu« erlebte ihre Uraufführung postum 1937 als Fragment in Zürich mit großem Erfolg.

nach den Tragödien »Erdgeist« und »Die Büchse der Pandora« von Frank Wedekind
Zweiaktige Fassung in einer Gesamtbearbeitung von Eberhard Kloke für Soli und Kammerorchester

    Musikalische Leitung Paul Taubitz Weitere Besetzungen zeigen
    Regie Axel Vornam
    Bühne Tom Musch
    Kostüme Cornelia Kraske
    Lichtdesign Ralf Kabrhel
    Video Stefan Bischoff
    Dramaturgie Ulrike Schumann
    
    Lulu Jenifer Lary
    Gräfin Geschwitz Zlata Khershberg
    Eine Theatergarderobiere/Ein Gymnasiast Katarina Morfa
    Der Medizinalrat/Schigolch Wilfried Staber
    Der Maler João Terleira
    Dr. Schön, Chefredakteur James Homann
    Alwa, Dr. Schöns Sohn, Schriftsteller Corby Welch
    Ein Tierbändiger/Rodrigo, Athlet Ipča Ramanović
    Der Prinz/Der Kammerdiener Ewandro Stenzowski
    Der Theaterdirektor Woo Kyung Shin | Xiangnan Yao
    
    Philharmonisches Orchester Heidelberg
    Statisterie des Theaters und Orchesters Heidelberg

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche