Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DON PASQUALE - Opera buffa von Gaetano Donizetti - Badisches Staatstheater Karlsruhe DON PASQUALE - Opera buffa von Gaetano Donizetti - Badisches Staatstheater...DON PASQUALE - Opera...

DON PASQUALE - Opera buffa von Gaetano Donizetti - Badisches Staatstheater Karlsruhe

Premiere am Samstag, den 22. Januar 2022 um 19 Uhr

Der reiche Junggeselle Don Pasquale möchte auf seine alten Tage doch noch den Bund der Ehe mit einem jungen Mädchen eingehen, nicht zuletzt, um den Heiratsplan seines verzogenen Neffen Ernesto mit der mittellosen Norina zu vereiteln. Dr. Malatesta, Pasquales Vertrauter und Einflüsterer, schlägt seine schüchterne Schwester aus dem Kloster als perfekte Heiratskandidatin vor.

Copyright: Felix Grünschloß

Dahinter versteckt sich aber keine geringere als Norina, die den alten Geizhals kurz nach der Hochzeit mit ihrer Spendierlaune allmählich in den Wahnsinn treibt. Nachdem Pasquale von Norina eine Ohrfeige kassiert hat und endgültig den Verstand zu verlieren droht, wird die Maskerade aufgelöst und der Geprellte stimmt der Hochzeit seines Neffen erleichtert zu.

Der klassische Theaterstoff nach Ben Johnsons The Silent Woman wurde von Donizetti im Rekordtempo von nur wenigen Wochen vertont und zu seinem größten Bühnenerfolg, der in kürzester Zeit die Welt eroberte.

Regisseur Valentin Schwarz wurde für seine vielbeachtete Inszenierung mit dem Ring-Award ausgezeichnet. Sie wird in Kooperation mit der Opéra National de Montpellier nun auch am STAATSTHEATER zu sehen sein.

Libretto von Giovanni Domenico Ruffini
In italienischer Sprache mit deutschen & englischen Übertiteln

Don Pasquale
Vazgen Gazaryan
Tiziano Bracci a. G.
Malatesta
Äneas Humm
Kammersänger Armin Kolarczyk
Ernesto
Eleazar Rodriguez
Beomjin Kim a. G.
Norina
Uliana Alexyuk
Hye Jung Lee
Notar
Uğur Atasoy
Merlin Wagner
    
BADISCHER STAATSOPERNCHOR
BADISCHE STAATSKAPELLE
Statisterie des BADISCHEN STAATSTHEATERS

Musikalische Leitung
Johannes Willi
Nachdirigat
Yura Yang
Regie
Valentin Schwarz
Ausstattung
Andrea Cozzi

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche