Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DON PASQUALE - Opera buffa von Gaetano Donizetti - Badisches Staatstheater Karlsruhe DON PASQUALE - Opera buffa von Gaetano Donizetti - Badisches Staatstheater...DON PASQUALE - Opera...

DON PASQUALE - Opera buffa von Gaetano Donizetti - Badisches Staatstheater Karlsruhe

Premiere am Samstag, den 22. Januar 2022 um 19 Uhr

Der reiche Junggeselle Don Pasquale möchte auf seine alten Tage doch noch den Bund der Ehe mit einem jungen Mädchen eingehen, nicht zuletzt, um den Heiratsplan seines verzogenen Neffen Ernesto mit der mittellosen Norina zu vereiteln. Dr. Malatesta, Pasquales Vertrauter und Einflüsterer, schlägt seine schüchterne Schwester aus dem Kloster als perfekte Heiratskandidatin vor.

 

 

 

 

Copyright: Felix Grünschloß

Dahinter versteckt sich aber keine geringere als Norina, die den alten Geizhals kurz nach der Hochzeit mit ihrer Spendierlaune allmählich in den Wahnsinn treibt. Nachdem Pasquale von Norina eine Ohrfeige kassiert hat und endgültig den Verstand zu verlieren droht, wird die Maskerade aufgelöst und der Geprellte stimmt der Hochzeit seines Neffen erleichtert zu.

Der klassische Theaterstoff nach Ben Johnsons The Silent Woman wurde von Donizetti im Rekordtempo von nur wenigen Wochen vertont und zu seinem größten Bühnenerfolg, der in kürzester Zeit die Welt eroberte.

Regisseur Valentin Schwarz wurde für seine vielbeachtete Inszenierung mit dem Ring-Award ausgezeichnet. Sie wird in Kooperation mit der Opéra National de Montpellier nun auch am STAATSTHEATER zu sehen sein.

Libretto von Giovanni Domenico Ruffini
In italienischer Sprache mit deutschen & englischen Übertiteln

Don Pasquale
Vazgen Gazaryan
Tiziano Bracci a. G.
Malatesta
Äneas Humm
Kammersänger Armin Kolarczyk
Ernesto
Eleazar Rodriguez
Beomjin Kim a. G.
Norina
Uliana Alexyuk
Hye Jung Lee
Notar
Uğur Atasoy
Merlin Wagner
    
BADISCHER STAATSOPERNCHOR
BADISCHE STAATSKAPELLE
Statisterie des BADISCHEN STAATSTHEATERS

Musikalische Leitung
Johannes Willi
Nachdirigat
Yura Yang
Regie
Valentin Schwarz
Ausstattung
Andrea Cozzi

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑