Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Tod eines Handlungsreisenden" von Arthur Miller - Württembergische Landesbühne Esslingen"Tod eines Handlungsreisenden" von Arthur Miller - Württembergische..."Tod eines...

"Tod eines Handlungsreisenden" von Arthur Miller - Württembergische Landesbühne Esslingen

Premiere am Samstag, den 15. Januar 2022, 19:30 Uhr im Schauspielhaus

Handelsvertreter Willy Loman ist am Ende. Über dreißig zermürbende Jahre ist er durch die Lande gereist, um seinen Traum vom großen Glück, von Erfolg und Ruhm zu verwirklichen. Doch alle Träume und Hoffnungen haben sich zerschlagen, zudem erfüllen seine beiden Söhne Biff und Happy nicht die in sie gesetzten Erwartungen.

Insbesondere Biff, der zu Highschool-Zeiten ein erfolgreicher Sportler war, kann den hohen Ansprüchen seines Vaters nicht genügen. Zwischen den beiden kommt es immer wieder zum Streit, weil Biff gegen die Lebenslügen und die Überheblichkeit des Vaters revoltiert, der sich lieber in verklärten Erinnerungen und Fantasien einer großartigen Zukunft verliert. Als Willy Loman von der neuen jungen Chefin entlassen wird, stürzt er in eine existenzielle Sinnkrise. Er sieht nur noch eine letzte Möglichkeit, seinem Leben einen Sinn zu geben: Sein Tod soll dafür sorgen, dass der Familie durch die Auszahlung der Lebensversicherung der Start in ein besseres Leben gelingt …

Arthur Millers 1949 uraufgeführtes Drama gilt als moderner Klassiker. Der Protagonist Willy Loman, der sein Leben auf Träumen, Selbstüberschätzung und Lügen aufbaut, scheitert an einer Gesellschaft, die bedingungslos den „American Dream“ von Erfolg und finanziellem Wohlstand proklamiert. Millers beklemmende Charakterstudie ist in Zeiten von Turbo-kapitalismus, ständiger Selbstoptimierung, Burnouts und Existenzängsten aktueller denn je.

Regie
    Christof Küster
Bühne
    Marion Eisele
Kostüme
    Marion Eisele
Weiteres Leading Team
    Knut Spangenberg

Mit
    Daniel Großkämper
    Gesine Hannemann
    Nathalie Imboden
    Benjamin Janssen
    Christian A. Koch
    Markus Michalik
    Boris Rosenberger
    Martin Theuer
    Elif Veyisoglu 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche