Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Die Vögel« von Walter Braunfels - Oper Köln»Die Vögel« von Walter Braunfels - Oper Köln»Die Vögel« von Walter...

»Die Vögel« von Walter Braunfels - Oper Köln

Premiere am Sonntag, den 05. Dezember 2021 um 18:00 Uhr im StaatenHaus Saal 1

Ratefreund und Hoffegut, zwei kunstsinnige Bürger aus einer großen Stadt, suchen im Reich der Vögel einen Rückzugsort von den Zumutungen der rastlosen Zivilisation. Ratefreund unterbreitet den gefiederten Wesen einen zugleich verlockenden wie brisanten Plan: Mit dem Bau einer ›Wolkenkuckucksheim‹ genannten Stadt sollen die Vögel ein neues Reich gründen, das einerseits den ›schönen Künsten‹ gewidmet ist, ihnen aber zugleich die Herrschaft über die Menschen und Götter sichert. Nach anfänglichem Zögern lassen sich die Vögel von der Idee überzeugen...

Copyright: Presse Oper Köln, StaatenHaus

Nach der vielbeachteten Produktion "Jeanne d’Arc – Szenen aus dem Leben der Heiligen Johanna" in der Saison 2015.16 steht nun erneut ein Werk von Walter Braunfels auf dem Spielplan der Oper Köln: die lyrisch-phantastische  Oper »Die Vögel«. Sie verhalf dem Kölner Komponisten und Rektor der Kölner Hochschule für Musik in den 1920er Jahren zum Durchbruch.  Durch das von den Nationalsozialisten über seine Werke verhängte Aufführungsverbot  geriet er wie viele andere Künstler in Vergessenheit; sein Œuvre wird heute jedoch wieder als ein besonderes musikalisches
Geschenk wahrgenommen.

Musikalische  Leitung Gabriel Feltz
Inszenierung  Nadja Loschky
Co-Regie Wolfgang Nägele
Bühne Ulrich Leitner
Kostüme Irina Spreckelmeyer
Licht Nicol Hungsberg   
Chorleitung Rustam Samedov
Dramaturgie  Yvonne Gebauer, Georg Kehren   

Burkhard Fritz / Young Woo Kim Hoffegut, Bürger einer großen Stadt  
Joshua Bloom Ratefreund, Bürger einer großen Stadt
Samuel Youn / Bjarni Thor Kristinsson  Prometheus
Wolfgang Stefan Schwaiger / Insik Choi Wiedehopf, einstens ein Mensch, nun König der Vögel
Ana Durlovski / Gloria Rehm Nachtigall
Anna Malesza-Kutny  Zaunschlüpfer
Lotte Verstaen 1. Drossel
Mariola Mainka / Mine Yücel 2. Drossel
Katharina Fainshtein / Yoshiko Kaneko Schüler 1. Schwalbe
Lisa Katharina Zimmermann / Constanze Rottler  2. Schwalbe
Franka Wagner / Kristi Anna Isene 3. Schwalbe
Cordula Hack / Ji-Hyun Lee 1. Meise
Eva Budde / Elena Maier 2. Meise
Artjom Korotkov / George Ziwziwadze 1. Wendehals
Andrew Penning / Manuel Marin 2. Wendehals
Michail Kapadoukakis / Zenon Iwan 3. Wendehals
Heiko Köpke / Lasha Ziwziwadze 4. Wendehals
Kevin Moreno / Anthony Sandle 1. Kiebitz
Christoph Westerkamp / Anthony Sandle 2. Kiebitz
Lucas Singer Adler & Stimme des Zeus
Sung Jun Cho Rabe
SeungJick Kim / Dustin Drosdziok  Flamingo

Chor und Chorakademie der Oper Köln
Gürzenich-Orchester  Köln   

Weitere Vorstellungen 2021.22 im StaatenHaus Saal 1
10./15./18./28./30. Dezember 2021 › 19:30 Uhr
12./25. Dezember › 18 Uhr
06./08./13. Januar  2022 [zum letzten Mal in dieser Spielzeit] › 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche