Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Hänsel und Gretel« von Engelbert Humperdinck - Oper Köln »Hänsel und Gretel« von Engelbert Humperdinck - Oper Köln »Hänsel und Gretel« von...

»Hänsel und Gretel« von Engelbert Humperdinck - Oper Köln

Premiere am Sonntag, den 19. Dezember 2021 um 18:00 Uhr im StaatenHaus Saal 2

Mit der Märchenoper »Hänsel und Gretel« gelang Engelbert Humperdinck, der gerade in der frühen Phase seiner Entwicklung immer eine enge Beziehung zur Stadt Köln hatte ein Bühnenerfolg, der sich bis in die Gegenwart erhalten hat.

Copyright: Potrait Engelbert Humperdinck

Die Geschichte der Brüder Grimm um die beiden Geschwister und die im Lebkuchenhaus residierende, kinderraubende Hexe erweiterte der Komponist um die Auftritte von Taumännchen und Sandmännchen und schuf dazu eine so farbenreiche wie klangprächtige und melodienreiche Musik. Kaum ein Werk genießt bei Jung und Alt eine solche Beliebtheit wie dieses musikalische Märchen, das von dem Wagner-Verehrer Humperdinck nicht ganz ernsthaft als »Kinderstuben-Weihfestspiel« geführt wurde.

Die Regisseurin Béatrice Lachaussée,  die an der Oper Köln bereits u.a. mit Wolfgang Rihms »Jakob Lenz« und dem Ravel-Doppelabend »L’heure espagnole« / »L’enfant et les sortilèges« hervorgetreten ist, kehrt für die Neuproduktion der wohl bekanntesten Oper Engelbert Humperdincks in die Domstadt zurück.

Märchenoper in drei Akten
Libretto von Adelheid Wette nach
»Hänsel und Gretel« der Gebrüder Grimm
Musik von Engelbert Humperdinck (1854 – 1921)
› in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung François-Xavier Roth
Inszenierung Béatrice Lachaussée
Bühne und Kostüme Dominique Wiesbauer
Licht Andreas Grüter
Video Grégoire Pont
Co-Videodesign Xavier Boyer
Choreografie Annika Wiessner
Dramaturgie Georg Kehren
 
Peter, Besenbinder Miljenko Turk / Stefan Hadžić  
Gertrud, Peters Weib Judith Thielsen / Adriana Bastidas-Gamboa
Hänsel Anna Lucia Richter /  Katrin Wundsam / Marie-Luise Dreßen  
Gretel Kathrin Zukowski / Ana Fernández Guerra  
Die Knusperhexe Dalia Schaechter / Jasmin Etezadzadeh  
Sand- und Taumännchen Rebecca Murphy / Ye Eun Choi  

Kinderchor Knaben und Mädchen der Kölner Dommusik
Orchester Gürzenich-Orchester Köln
 
Weitere Vorstellungen 2021.22 im StaatenHaus Saal 2
21./22. Dezember 2021 › 11 Uhr  
26. Dezember 2021 › 16 Uhr
31. Dezember 2021/02./09./16. Januar 2022 › 18 Uhr
23./29. Dezember 2021/04./05./07./12./14./21. Januar 2022 › 19:30 Uhr
23. Januar 2022 [zum letzten Mal in dieser Spielzeit] › 16 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche