Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Fiskus" von Felicia Zeller - Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven "Der Fiskus" von Felicia Zeller - Landesbühne Niedersachsen Nord... "Der Fiskus" von...

"Der Fiskus" von Felicia Zeller - Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven

Premiere am Samstag, 08. Januar 2022, um 20 Uhr im Stadttheater Wilhelmshaven.

Was passiert wohl mit den ganzen Steuergeldern, die jährlich abgeführt werden? Sicher fließen sie nicht in die Renovierung des maroden Finanzamtes, in dem Nele Neuer gerade zur Sachgebietsleiterin befördert wird, obwohl Bea Mtinnen ihr einige Jahrzehnte an Erfahrung voraus hat – doch niemand interessiert sich für ihr weitreichendes und ausschweifendes steuer-rechtliches Know-how.

Copyright: Volker Beinhorn

Weitere Kolleg*innen: Elfi Nanzen und Reiner Lös – durch Eheschließung glücklich in Steuerklasse III vereint. Und dann gibt es noch Fatma Tabak, ­Betriebsprüferin und erfolgreiche Eintreiberin von Mehrsteuern. Ein Team wie aus dem Bilderbuch! Doch als Bea Mtinnen einen millionenschweren Steuerbetrug aufdeckt und dafür eine Beförderung einheimsen könnte, fährt Nele Neuer die Krallen aus …

Felicia Zeller (*1970) nimmt mit DER FISKUS nicht nur gekonnt die Finanzbehörde und die Gefühlskonten ihrer Figuren auf die Schippe, sondern wirft auch einen liebevollen und pointierten Blick auf die Mitarbeiter*innen, die sonst zu gerne hinter Aktenbergen verschwinden. Bei Zeller treten sie allerdings hinaus ins Licht, stimmen hier und da sogar mal einen Gospel an und verraten uns vielleicht sogar den ein oder anderen Steuertrick.

Regie: Marie-Sophie Dudzic
Bühne & Kostüme: Matthias Strahm
Dramaturgie: Lorena Biemann

Mit: Jessica Trocha, Mona Georgia Müller, Annagerlinde Dodenhoff, Hannah Sieh, Jan-Eric Meier

Weitere Termine im Stadttheater Wilhelmshaven:
Sa., 29/01/2022, 20.00 Uhr
Mi., 09/02/2022, 20.00 Uhr
Di., 15/03/2022, 20.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche