Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Romanadaption BILDER DEINER GROSSEN LIEBE von Wolfgang Herrndorf im Hessischen Landestheater MarburgRomanadaption BILDER DEINER GROSSEN LIEBE von Wolfgang Herrndorf im...Romanadaption BILDER...

Romanadaption BILDER DEINER GROSSEN LIEBE von Wolfgang Herrndorf im Hessischen Landestheater Marburg

Premiere Samstag, den 22. Januar 2022, um 19.30 Uhr im Theater am Schwanhof (Großes Tasch)

Isa läuft los. Weg von der Anstalt, in der andere ihr sagen, dass sie nicht normal ist. Alles, was sie dabei hat, ist ihr Tagebuch. Also wandert sie. Abseits der Straßen und immer geradeaus. Was sie findet, ist die Freiheit des Felds, die ihre neue Heimat wird. Über ihr der unendliche Himmel mit den Sternen, denen sie folgt. Sie isst, was sie in der Natur findet oder was sich im Supermarkt klauen lässt. Und beschließt, gesund zu sein.

Copyright: Jan Bosch

Unterwegs begegnet sie immer wieder verschiedenen Menschen. Darunter unter anderem zwei Jungen auf einer Mülldeponie. All diese Begegnungen bringen Isas einzigartigen Blick auf die Welt und ihre unermessliche Fantasie zum Vorschein. Stets konfrontiert mit Zuweisungen und Ansprüchen läuft sie weiter und lässt sich nichts gefallen, immer auf der Suche nach einem Ort zum Sein.

Der unvollendete Roman Wolfgang Herrndorfs stellt die Figur Isa aus „Tschick“ in den Mittelpunkt. Fragmentarisch erzählt er voller Poesie und Liebe für das Leben eine tragisch-komische Held*innengeschichte. Für alle Menschen ab 15 Jahren, die nach ihrem Platz in der Welt suchen.

Regie: Schirin Khodadadian
Bühne: Philipp Nicolai
Kostüme: Charlotte Sonja Willi
Musik: Johannes Mittl
Dramaturgie: Katrin Breschke
Theaterpädagogik: Michael Pietsch
Regieassistenz: Jette Büshel
Inspizienz: Xenia Strauss
Soufflage: Silke Knauff

Es spielen:
ISA 1 – Anna Rausch
ISA 2 – Mechthild Grabner
ISA 3 – Anna Krasemann
ISA 4 – Johannes Mittl
Sven Brormann

Termine für Vorstellungen im regulären Verkauf: 22.01.2022 (Premiere), 23.1./6.2./7.2./13.2. (Student*innentarif)/18.2./19.2. (Abo Audiodeskription), weitere Termine folgen.
Kartenverkauf: Theaterkasse HLTM (kasse@hltm.de / 06421 25608) oder online via hltm.reservix.de/events

---

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche