
Unterwegs begegnet sie immer wieder verschiedenen Menschen. Darunter unter anderem zwei Jungen auf einer Mülldeponie. All diese Begegnungen bringen Isas einzigartigen Blick auf die Welt und ihre unermessliche Fantasie zum Vorschein. Stets konfrontiert mit Zuweisungen und Ansprüchen läuft sie weiter und lässt sich nichts gefallen, immer auf der Suche nach einem Ort zum Sein.
Der unvollendete Roman Wolfgang Herrndorfs stellt die Figur Isa aus „Tschick“ in den Mittelpunkt. Fragmentarisch erzählt er voller Poesie und Liebe für das Leben eine tragisch-komische Held*innengeschichte. Für alle Menschen ab 15 Jahren, die nach ihrem Platz in der Welt suchen.
Regie: Schirin Khodadadian
Bühne: Philipp Nicolai
Kostüme: Charlotte Sonja Willi
Musik: Johannes Mittl
Dramaturgie: Katrin Breschke
Theaterpädagogik: Michael Pietsch
Regieassistenz: Jette Büshel
Inspizienz: Xenia Strauss
Soufflage: Silke Knauff
Es spielen:
ISA 1 – Anna Rausch
ISA 2 – Mechthild Grabner
ISA 3 – Anna Krasemann
ISA 4 – Johannes Mittl
Sven Brormann
Termine für Vorstellungen im regulären Verkauf: 22.01.2022 (Premiere), 23.1./6.2./7.2./13.2. (Student*innentarif)/18.2./19.2. (Abo Audiodeskription), weitere Termine folgen.
Kartenverkauf: Theaterkasse HLTM (kasse@hltm.de / 06421 25608) oder online via hltm.reservix.de/events
---