Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven: „Tot sind wir nicht“ von Svenja Viola Bungarten Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven: „Tot sind wir nicht“ von Svenja...Landesbühne...

Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven: „Tot sind wir nicht“ von Svenja Viola Bungarten

Premiere am Samstag, 23. Oktober, im Stadttheater Wilhelmshaven

Ute K. und Beate, zwei alte Freundinnen, wollen nach Okinawa reisen, da dort die Menschen uralt werden. Um das Geld für die Reise zusammenzubekommen, dealen sie mit den Medikamenten von Ute K.s Ehemann. Doch als dieser plötzlich stirbt, müssen sie ihre Pläne der neuen Situation anpassen. Auf der Suche nach einem günstigen Bestatter treffen sie auf Piotr und Jason Nagel.

Copyright: Volker Beinhorn

Während Piotr Nagel für das traditionelle Begräbnis plädiert, will sein Neffe Jason die Bestattungsund Sterbekultur revolutionieren und den Friedhofszwang abschaffen. Seine Konkurrentin Franka geht da noch einen Schritt weiter und möchte sogar den Tod an sich abschaffen...

Absurd und mit viel schwarzem Humor beschäftigt sich die junge Autorin Svenja Viola Bungarten (*1992) in diesem Stück mit unserem Umgang mit dem Tod und zeigt dabei, dass Humor und Ironie bei so einem Thema nicht fehlen sollten. Ein tragikomisches Aufbegehren gegen das Altern, die Armut und die eigene Endlichkeit.

Auf der Bühne zu erleben sind Annagerlinde Dodenhoff, Stefan Faupel, Sibylle Hellmann, Ramona Marx und Johannes Simons. Regie führt Maximilian J. Schuster. Bühnen- und Kostümbild stammen von Cornelia Brey. Die Dramaturgie liegt bei Lorena Biemann.

Karten gibt es an der Theaterkasse im Service-Center der Landesbühne, telefonisch unter 04421-
9401-15 sowie online unter www.landesbuehne-nord.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche