Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven: „Mord im Orientexpress“ von Agatha Christie Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven: „Mord im Orientexpress“ von...Landesbühne...

Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven: „Mord im Orientexpress“ von Agatha Christie

Premieream Freitag, 12. November, und Samstag, 13. November 2021, jeweils um 20 Uhr im Stadttheater Wilhelmshaven

Hercule Poirot, Belgiens Vorzeigedetektiv Nummer Eins, besucht die Landesbühne mit einem seiner bekanntesten und meistverfilmten Fälle aus der Feder von Agatha Christie: „Mord im Orientexpress“. Eigentlich wollte sich Hercule Poirot nach einem anstrengende n Fall mit einer Reise im Orientexpress von Istanbul nach ondon belohnen. Doch schon beim Einsteigen fallen ihm allerhand illustre, extravagante und dubiose Mitreisende auf, die ihn zum Grübeln bringen.

 

Copyright: Volker Beinhorn

Als  dann  der  berühmteste und  exklusivste Zug  der  Welt  wegen  einer Schneeverwehung  in  Kroatien  steckenbleibt  und  plötzlich an  Bord  ein  Mord  geschieht,  hängt  der  Meisterdetektiv seinen  Urlaub  an  den  Nagel  und macht  sich unverzüglich an die Arbeit, um den „Mord im Orientexpress“ aufzuklären.  

Auf  der  Bühne  zu  erleben  sind  Andreas  Möckel,  Jeffrey  von  Laun,  Jan-Eric  Meier,  Simon  Ahlborn, Robert  Zimmermann,  Mona  Georgia  Müller,  Hannah Sieh,  Jessica  Troc ha,  Nina-Mercedés  Rühl  und Konstanze Fischer.  

Regie führt Robert Teufel. Bühnen- und Kostümbild stammen von Friederike Meisel. Die Dramaturgie liegt bei Kerstin Car.  Das  digitale  Premierengespräch  mit  dem  Regieteam  und  die  dramaturgische  Einführung  zum  Stück sind ab Freitag, 12. November, online auf der Homepage der Landesbühne abrufbar.   

Die beiden Premieren am Freitag, 12. November, und Samstag, 13. November, sowie die Aufführung am  Freitag,  26.  November,  sind  aktuell  ausverkauft.  Freie  Tickets  gibt  es  wieder  im  Dezember:  Am Samstag, 11. Dezember, und am Mittwoch, 22. Dezember, jeweils 20 Uhr im Stadttheater Wilhelmshaven.  Karten  gibt  es  an  der  Theaterkasse  im  Service-Center  der  Landesbühne,  telefonisch  unter  04421-9401-15 sowie online unter www.landesbuehne-nord.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑