Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Lady Bess", Musical von Michael Kunze und Sylvester Levay - Theater St.GallenUraufführung: "Lady Bess", Musical von Michael Kunze und Sylvester Levay -...Uraufführung: "Lady...

Uraufführung: "Lady Bess", Musical von Michael Kunze und Sylvester Levay - Theater St.Gallen

Weltpremiere der Neufassung: Samstag, 19. Februar 2022, 19:00-22:00, UM!BAU

Die junge Prinzessin Elizabeth ‹Bess› Tudor, Tochter des legendären Königs Henry VIII und der berüchtigten Anne Boleyn, wächst als Waise in der Obhut ihrer Gouvernante und ihres humanistischen Erziehers auf, während ihre Halbschwester als ‹Bloody Mary› brutal über ihre Untertanen herrscht. Mary setzt alles daran, sich ihrer verhassten kleinen Schwester zu entledigen. Doch Bess gelingt es, durch Integrität und mit Hilfe ihrer Freunde, die Sympathie des englischen Volkes zu gewinnen und schliesslich als Elizabeth I den Thron zu besteigen.

 

Copyright: Theater St.Gallen

Nach Rebecca zeigt das Theater St.Gallen erneut ein packendes Musical voller dramatischer Momente und gefühlvoller, mitreissender Musik aus der Feder des Erfolgsteams Michael Kunze und Sylvester Levay, das mit seinen Stücken über herausragende Persönlichkeiten der Geschichte wie Kaiserin Elisabeth von Österreich, Wolfgang Amadeus Mozart und Marie Antoinette Welterfolge feiern konnte.

Musical in zwei Akten
Uraufführung der Neufassung
Originalproduktion: Toho Co., Ltd., Tokio
Uraufführung: 13. April 2014, Imperial Theatre, Tokio

Buch und Text: Michael Kunze
Musik und Orchestrierung: Sylvester Levay
In deutscher Sprache
 
Musikalische Leitung
Koen Schoots
Inszenierung
Gil Mehmert
Bühne
Christopher Barreca
Kostüm
Falk Bauer
Licht
Michael Grundner
Choreografie
Jonathan Huor
Video
Austin Switser
Ton
Marko Siegmeier
Dramaturgie
Christina Schmidl
Regieassistenz
Edith Ronacher

Lady Bess
Katia Bischoff / Anna Langner
Mary Tudor
Wietske van Tongeren
Robin Blake
Anton Zetterholm / Thomas Hohler
Roger Ascham
Tom Zahner
Anne Boleyns Geist
Katja Berg
Katherine Ashley u.a.
Kerstin Ibald
Simon Renard u.a.
Gerd Achilles
Stephen Gardiner
Jogi Kaiser
Philipp von Spanien u.a.
Lukas Mayer
Horatius Swift u.a.
Sander van Wissen
Buggy Ringer u.a.
Markus Fetter
Scrag Totter u.a.
Pascal Cremer
Henry Bedingfield u.a.
André Bauer
Susan Clarencieux u.a.
Gabriela Ryffel
Thomas Parry / Thomas Wyatt u.a.
Patrick A. Stamme
Emily u.a.
Ulrike Figgener
Katharina von Aragon u.a.
Clara Mills-Karzel
Hofdame u.a.
Veronika Hammer
Marina Petkov
Anna Langner
Schwertträger u.a.
Thomas Höfner
Priester / Henry VIII u.a.
Timothy Roller
Kutscher u.a.
Florian Minnerop
Orchester

Sinfonieorchester St. Gallen

Statisterie
tatisterie des Theaters St. Gallen

Termine
Samstag 19:00-22:00 26. Februar 2022 UM!BAU
Sonntag 14:00-17:00 27. Februar 2022 UM!BAU
Freitag 19:30-22:30 4. März 2022 UM!BAU
Samstag 19:00-22:00 5. März 2022 UM!BAU
Sonntag 19:00-22:00 6. März 2022 UM!BAU
Freitag 19:30-22:30 11. März 2022 UM!BAU
Samstag 19:00-22:00 12. März 2022 UM!BAU
Sonntag 17:00-20:00 13. März 2022 UM!BAU
Mittwoch 19:30-22:30 30. März 2022 UM!BAU
Donnerstag 19:30-22:30 31. März 2022 UM!BAU
Samstag 19:00-22:00 2. April 2022 UM!BAU
Sonntag 17:00-20:00 3. April 2022 UM!BAU
Dienstag 19:30-22:30 19. April 2022 UM!BAU
Freitag 19:30-22:30 22. April 2022 UM!BAU
Samstag 19:00-22:00 23. April 2022 UM!BAU
Freitag 19:30-22:30 29. April 2022 UM!BAU
Samstag 19:00-22:00 30. April 2022 UM!BAU

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑