Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Lady Bess", Musical von Michael Kunze und Sylvester Levay - Theater St.GallenUraufführung: "Lady Bess", Musical von Michael Kunze und Sylvester Levay -...Uraufführung: "Lady...

Uraufführung: "Lady Bess", Musical von Michael Kunze und Sylvester Levay - Theater St.Gallen

Weltpremiere der Neufassung: Samstag, 19. Februar 2022, 19:00-22:00, UM!BAU

Die junge Prinzessin Elizabeth ‹Bess› Tudor, Tochter des legendären Königs Henry VIII und der berüchtigten Anne Boleyn, wächst als Waise in der Obhut ihrer Gouvernante und ihres humanistischen Erziehers auf, während ihre Halbschwester als ‹Bloody Mary› brutal über ihre Untertanen herrscht. Mary setzt alles daran, sich ihrer verhassten kleinen Schwester zu entledigen. Doch Bess gelingt es, durch Integrität und mit Hilfe ihrer Freunde, die Sympathie des englischen Volkes zu gewinnen und schliesslich als Elizabeth I den Thron zu besteigen.

 

Copyright: Theater St.Gallen

Nach Rebecca zeigt das Theater St.Gallen erneut ein packendes Musical voller dramatischer Momente und gefühlvoller, mitreissender Musik aus der Feder des Erfolgsteams Michael Kunze und Sylvester Levay, das mit seinen Stücken über herausragende Persönlichkeiten der Geschichte wie Kaiserin Elisabeth von Österreich, Wolfgang Amadeus Mozart und Marie Antoinette Welterfolge feiern konnte.

Musical in zwei Akten
Uraufführung der Neufassung
Originalproduktion: Toho Co., Ltd., Tokio
Uraufführung: 13. April 2014, Imperial Theatre, Tokio

Buch und Text: Michael Kunze
Musik und Orchestrierung: Sylvester Levay
In deutscher Sprache
 
Musikalische Leitung
Koen Schoots
Inszenierung
Gil Mehmert
Bühne
Christopher Barreca
Kostüm
Falk Bauer
Licht
Michael Grundner
Choreografie
Jonathan Huor
Video
Austin Switser
Ton
Marko Siegmeier
Dramaturgie
Christina Schmidl
Regieassistenz
Edith Ronacher

Lady Bess
Katia Bischoff / Anna Langner
Mary Tudor
Wietske van Tongeren
Robin Blake
Anton Zetterholm / Thomas Hohler
Roger Ascham
Tom Zahner
Anne Boleyns Geist
Katja Berg
Katherine Ashley u.a.
Kerstin Ibald
Simon Renard u.a.
Gerd Achilles
Stephen Gardiner
Jogi Kaiser
Philipp von Spanien u.a.
Lukas Mayer
Horatius Swift u.a.
Sander van Wissen
Buggy Ringer u.a.
Markus Fetter
Scrag Totter u.a.
Pascal Cremer
Henry Bedingfield u.a.
André Bauer
Susan Clarencieux u.a.
Gabriela Ryffel
Thomas Parry / Thomas Wyatt u.a.
Patrick A. Stamme
Emily u.a.
Ulrike Figgener
Katharina von Aragon u.a.
Clara Mills-Karzel
Hofdame u.a.
Veronika Hammer
Marina Petkov
Anna Langner
Schwertträger u.a.
Thomas Höfner
Priester / Henry VIII u.a.
Timothy Roller
Kutscher u.a.
Florian Minnerop
Orchester

Sinfonieorchester St. Gallen

Statisterie
tatisterie des Theaters St. Gallen

Termine
Samstag 19:00-22:00 26. Februar 2022 UM!BAU
Sonntag 14:00-17:00 27. Februar 2022 UM!BAU
Freitag 19:30-22:30 4. März 2022 UM!BAU
Samstag 19:00-22:00 5. März 2022 UM!BAU
Sonntag 19:00-22:00 6. März 2022 UM!BAU
Freitag 19:30-22:30 11. März 2022 UM!BAU
Samstag 19:00-22:00 12. März 2022 UM!BAU
Sonntag 17:00-20:00 13. März 2022 UM!BAU
Mittwoch 19:30-22:30 30. März 2022 UM!BAU
Donnerstag 19:30-22:30 31. März 2022 UM!BAU
Samstag 19:00-22:00 2. April 2022 UM!BAU
Sonntag 17:00-20:00 3. April 2022 UM!BAU
Dienstag 19:30-22:30 19. April 2022 UM!BAU
Freitag 19:30-22:30 22. April 2022 UM!BAU
Samstag 19:00-22:00 23. April 2022 UM!BAU
Freitag 19:30-22:30 29. April 2022 UM!BAU
Samstag 19:00-22:00 30. April 2022 UM!BAU

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ANDORRA IST ÜBERALL - "Der Weg zurück" von Dennis Kelly im Kammertheater STUTTGART

Der britische Dramatiker Dennis Kelly entwirft hier ein radikales Gedankenexperiment. In einem satirisch überspitzten Zukunftsszenario werden fünf Generationen im Rahmen einer Familiengeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑