Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Badisches Staatstheater Karlsruhe: Online-Performance GOTT von Ferdinand von Schirach Badisches Staatstheater Karlsruhe: Online-Performance GOTT von Ferdinand von...Badisches Staatstheater...

Badisches Staatstheater Karlsruhe: Online-Performance GOTT von Ferdinand von Schirach

31.1.2021, 19.00, Digital ca. 1 ½ Stunden, keine Pause

Renate Gärtner möchte nicht mehr leben. Körperlich und geistig ist sie kerngesund, aber seit dem Tod ihres Mannes sieht die 78-Jährige im Leben keinen Sinn mehr. Sie bittet ihre Ärztin um ein Medikament, das ihr die Möglichkeit bietet, selbst über ihr Lebensende zu entscheiden. Und sie möchte ihren Fall grundsätzlich vor der Ethikkommission verhandelt wissen. Dort entspinnt sich eine leidenschaftliche Diskussion zwischen Mediziner*innen, Jurist*innen und Geistlichen.

 

Am 31.1.21 hätte eigentlich die Premiere Gott von Ferdinand von Schirach im Sitzungssaal des Bundesgerichtshofes stattgefunden. Auf Grund der seit Mitte Dezember geltenden Corona-Bestimmungen, wurden die bereits begonnen Proben abgebrochen und zum Teil ins Digitale verlegt. Unser SCHAUSPIEL-Ensemble möchte sein Publikum zu einer Online-Performance in diesen digitalen Raum einladen, um einen Einblick in den Probenstand und die hochaktuelle Diskussion zum Thema Sterbehilfe und Suizid zu ermöglichen. Live über die Internetplattform ZOOM werden einige Schlüsselszenen vorgelesen. Im Anschluss an die Online-Performance können die Zuschauer*innen mit den Ensemblemitglieder*innen ins Gespräch kommen.

ANMELDUNG
Den Webseitenlink zur Online-Performance auf ZOOM sowie die Zugangsdaten erhalten Sie per Mail bis 31.1. um 18.00 Uhr unter liss.scholtes@staatstheater.karlsruhe.de
Der Eintritt ist frei.

Informationen zur Anmeldung via Email finden Interessierte auch unter:
www.staatstheater.karlsruhe.de/aktuell/news_id/40/

MIT
Elke Petri, Lisa Schlegel – Heisam Abbas, Andrej Agranowski, Jannek Petri, André Wagner

31.1.2021 19.00
Digital ca. 1 ½ Stunden, keine Pause

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑