
Dieses autofiktionale Zwiegespräch hat die Pariser Autorin Claudine Galea geschrieben. Am Theater Basel inszeniert Emilie Charriot die Erstaufführung in deutscher Sprache. Die französische Regisseurin ist bekannt für ihre genauen und reduzierten Arbeiten, die zu grosser emotionaler Tiefe finden. Am 19. Oktober ist ihre Inszenierung ‹Vocation› als Gastspiel im Rahmen des Abo Français im Schauspielhaus zu Gast.
Emilie Charriot begann ihre Bühnenkarriere als Schauspielerin und Theaterlehrerin. 2012 schloss sie ihre Ausbildung zur Schauspielerin an der ‹Manufacture› in Lausanne ab. Heute ist sie neben ihrer Tätigkeit als Regisseurin auch weiterhin Schauspielerin, Theaterausbilderin und für Radio und Filmproduktionen tätig. Mit der deutschsprachigen Erstaufführung von ‹Un sentiment de vie› von Claudine Galea arbeitet sie erstmalig am Theater Basel.
Anne Haug, geboren in Basel, studierte Schauspiel an der Universität der Künste in Berlin. 2007 und 2008 erhielt sie den Studienpreis Schauspiel des Migros-Kultur-prozent und der Ernst-Göhner-Stiftung. Während des Studiums spielte sie in diver-sen Produktionen am Deutschen Theater und am Maxim Gorki Theater in Berlin. Nach einem Engagement am Theaterhaus Jena ist sie seit 2011 als Schauspielerin und Autorin für Theater und Film in Deutschland und der Schweiz tätig. Anne Haug schreibt fürs Theater und als Drehbuchautorin für Kino, TV und Web. Seit der Spiel-zeit 20/21 ist sie Ensemblemitglied am Theater Basel.
Inszenierung – Emilie Charriot
Lichtdesign – Yan Godat
Kostüme – Caroline Spieth
Dramaturgie – Inga Schonlau
Licht – Vassilios Chassapakis
Mit Anne Haug