Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Und ewig rauschen die Gelder"!, Komödie von Michael Cooney, Theater Bautzen"Und ewig rauschen die Gelder"!, Komödie von Michael Cooney, Theater Bautzen"Und ewig rauschen die...

"Und ewig rauschen die Gelder"!, Komödie von Michael Cooney, Theater Bautzen

Premiere Freitag, 29. Oktober, 19.30 Uhr im großen Haus

Eric Swan bringt es einfach nicht übers Herz, seiner Frau Linda zu gestehen, dass er vor zwei Jahren seinen Job verloren hat. Stattdessen sucht er andere Lösungen, um seine Kosten zu decken. Zum Beispiel den wöchentlichen Scheck vom Sozialamt für seinen gerade nach Kanada ausgewanderten Untermieter.

 

Copyright: Uwe Soeder

Oder finanzielle Zuschüsse für diverse andere hilfsbedürftige Hausbewohner, die ihm so einfallen. Da bietet der Sozialstaat doch etliche Möglichkeiten. Und während Linda noch glaubt, Eric ginge jeden Morgen zur Arbeit, bringt dieser eine Lawine staatlicher Hilfsbereitschaft ins Rollen. Von Alters-, Invaliden-, Unfall- und Frührente, Schlechtwetter-, Kranken-, Wohn- und Kindergeld bis zur Schulmilch lässt er nichts aus. Als dann eines Tages ein Außenprüfer des Sozialamtes vor der Tür steht, droht die Lawine über ihm zusammenzubrechen...

Michael Cooneys aberwitzige Verwechslungs- und Verwandlungskomödie ist mitten aus dem Leben gegriffen, voller Überraschungen, Situationskomik und schlagfertiger Wortspiele. Hier bleibt garantiert kein Auge trocken.

Regie: Matthias Nagatis
Ausstattung: Katharina Lorenz
Dramaturgie: Madlenka Scholze

Eric Swan: Mirko Brankatschk
Linda Swan: Anna-Maria Brankatschk
Norman Bassett: Jurij Schiemann
Mister Jenkins: Torsten Schlosser
George: Jan Mickan
Sally Chessington: Julia Klingner
Dr. Chapman: Thomas Ziesch
Mister Forbright: István Kobjela
Mistress Cowper: Petra-Maria Wenzel
Brenda Dixon: Fiona Piekarek-Jung

Termine
29.10.2021 um 19:30 Uhr großes Haus, Hauptbühne
03.11.2021 um 15:00 Uhr großes Haus, Hauptbühne
05.11.2021 um 19:30 Uhr großes Haus, Hauptbühne
21.11.2021 um 19:30 Uhr großes Haus, Hauptbühne
12.12.2021 um 19:30 Uhr großes Haus, Hauptbühne
23.12.2021 um 19:30 Uhr großes Haus, Hauptbühne
25.12.2021 um 19:30 Uhr großes Haus, Hauptbühne
16.01.2022 um 15:00 Uhr großes Haus, Hauptbühne
25.02.2022 um 19:30 Uhr großes Haus, Hauptbühne
10.03.2022 um 19:30 Uhr großes Haus, Hauptbühne
28.05.2022 um 19:30 Uhr großes Haus, Hauptbühne

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MAGISCHE GURU IM GLASHAUS - "L'elisir d'amore" von Donizetti in der Staatsoper Stuttgart

In Donizettis turbulenter zweiaktiger Oper wirft die Liebe den Landarbeiter Nemorino völlig aus der Bahn. Seine Angebetete ist die Gutsbesitzerin Adina, die jedoch völlig unberührt bleibt. Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELFÄLTIGE TALENTE - Abschlusskonzert Gesang der Meisterklasse von Anna Larsson

Die schwedische Sängerin Anna Larsson, die mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Zubin Mehta, Sir Simon Rattle, Christoph von Dohnanyi oder Kent Nagano zusammenarbeitete, stellte die vielfältigen…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑