Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Und ewig rauschen die Gelder"!, Komödie von Michael Cooney, Theater Bautzen"Und ewig rauschen die Gelder"!, Komödie von Michael Cooney, Theater Bautzen"Und ewig rauschen die...

"Und ewig rauschen die Gelder"!, Komödie von Michael Cooney, Theater Bautzen

Premiere Freitag, 29. Oktober, 19.30 Uhr im großen Haus

Eric Swan bringt es einfach nicht übers Herz, seiner Frau Linda zu gestehen, dass er vor zwei Jahren seinen Job verloren hat. Stattdessen sucht er andere Lösungen, um seine Kosten zu decken. Zum Beispiel den wöchentlichen Scheck vom Sozialamt für seinen gerade nach Kanada ausgewanderten Untermieter.

Copyright: Uwe Soeder

Oder finanzielle Zuschüsse für diverse andere hilfsbedürftige Hausbewohner, die ihm so einfallen. Da bietet der Sozialstaat doch etliche Möglichkeiten. Und während Linda noch glaubt, Eric ginge jeden Morgen zur Arbeit, bringt dieser eine Lawine staatlicher Hilfsbereitschaft ins Rollen. Von Alters-, Invaliden-, Unfall- und Frührente, Schlechtwetter-, Kranken-, Wohn- und Kindergeld bis zur Schulmilch lässt er nichts aus. Als dann eines Tages ein Außenprüfer des Sozialamtes vor der Tür steht, droht die Lawine über ihm zusammenzubrechen...

Michael Cooneys aberwitzige Verwechslungs- und Verwandlungskomödie ist mitten aus dem Leben gegriffen, voller Überraschungen, Situationskomik und schlagfertiger Wortspiele. Hier bleibt garantiert kein Auge trocken.

Regie: Matthias Nagatis
Ausstattung: Katharina Lorenz
Dramaturgie: Madlenka Scholze

Eric Swan: Mirko Brankatschk
Linda Swan: Anna-Maria Brankatschk
Norman Bassett: Jurij Schiemann
Mister Jenkins: Torsten Schlosser
George: Jan Mickan
Sally Chessington: Julia Klingner
Dr. Chapman: Thomas Ziesch
Mister Forbright: István Kobjela
Mistress Cowper: Petra-Maria Wenzel
Brenda Dixon: Fiona Piekarek-Jung

Termine
29.10.2021 um 19:30 Uhr großes Haus, Hauptbühne
03.11.2021 um 15:00 Uhr großes Haus, Hauptbühne
05.11.2021 um 19:30 Uhr großes Haus, Hauptbühne
21.11.2021 um 19:30 Uhr großes Haus, Hauptbühne
12.12.2021 um 19:30 Uhr großes Haus, Hauptbühne
23.12.2021 um 19:30 Uhr großes Haus, Hauptbühne
25.12.2021 um 19:30 Uhr großes Haus, Hauptbühne
16.01.2022 um 15:00 Uhr großes Haus, Hauptbühne
25.02.2022 um 19:30 Uhr großes Haus, Hauptbühne
10.03.2022 um 19:30 Uhr großes Haus, Hauptbühne
28.05.2022 um 19:30 Uhr großes Haus, Hauptbühne

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche