Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
26th Internationales Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart and 3th Solo Choreo 2022 26th Internationales Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart and 3th Solo... 26th Internationales...

26th Internationales Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart and 3th Solo Choreo 2022

2. bis 5. Juni 2022

Auch im Jahr 2022 gibt sich das 26. Internationale Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart innovativ, zeitgenössisch und überraschend! Eine bunte Vielfalt der Kulturen und Tanzstile erwartet die Besucher*innen. Dabei geben wieder zahlreiche junge Nachwuchstalente aus aller Welt ihr Können zum Besten und konkurrieren um zahlreiche Preise.

 

Copyright: 26. Internationales Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart


Prepost Avatar
Choreografie: Johannes Blattner (Deutschland) Performance: Elias Bäckebjörk (Schweden)
Baroque Pearl
Choreografie: Ariadni Toumpeki (Griechenland) Performance: Ifigenia Toumpeki (Griechenland)
take a seat
Choreografie & Performance: Neil Höhener (Schweiz)
Layers
Choreografie & Performance: Zsófia Safranka-Peti (Ungarn)
QUARANTELLA
Choreografie: Valeria Marangelli (Italien) Performance: Flavio Quisisana (Italien)
Give me a break

Choreografie & Performance: Liron Kichler (Israel)
Yes, I am
Choreografie: Marco Laudani (Italien) Performance: Letzia Ferlito (Italien)
Purple Angel Standing Guard
Choreografie & Performance: Noah Oost (Niederlande)
From Cocoon to Butterfly
Choreografie & Performance: Isabella V. Accorsi (Brasilien)
Honey, I‘m home!
Choreografie & Performance: Pablo Delgado Flores (Spanien)
ATLAS
Choreografie: Edoardo Deodati (Italien) Performance: Ana Van Tendeloo (Belgien)
Hope4us

Choreografie & Performance: Adrian Popa (Rumänien)
#NOFILTER
Choreografie: Edy Wilson De Rossi (Brasilien) Performance: Rafael Pedroso Luz (Brasilien)
Liberation
Choreografie: Hyo hyung Kang (Korea) Performance: Ji Kyungseo (Korea)
FÉVRIER
Choreografie & Performance: Isaiah Wilson (Luxemburg)
Clarissa
Choreografie: Martina Ronchetti (Italien) Performance: Elena Basso (Italien)
Re:birth
Choreografie: Jernej Bizjak (Slowakei) Performance: Benoît Couchot (Frankreich)
Kibisis
Choreografie & Performance: Isabel Bowser (USA)

Der Tanzabend Stuttgart Solo Choreo in Kooperation mit dem Produktionszentrum Tanz + Performance e.V. findet am 01.06.22 statt.


Rotebühlplatz 28, Stuttgart, Germany, 70173

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑