Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Protec/Attac" von Julia Mounsey & Peter Mills Weiss - Deutsches Schauspielhaus HamburgUraufführung: "Protec/Attac" von Julia Mounsey & Peter Mills Weiss -...Uraufführung:...

Uraufführung: "Protec/Attac" von Julia Mounsey & Peter Mills Weiss - Deutsches Schauspielhaus Hamburg

Premiere 19/03/2022, 20h, MalerSaal

Ein Tisch, zwei Stühle, zwei Mikrophone: Julia Wieninger und Lars Rudolph sitzen sich gegenüber und stellen sich eindringliche Fragen. Was zunächst wie ein Verhör erscheint, entpuppt sich schnell als ein knallhartes Frage-Antwort-Spiel, das auch das Publikum nicht verschont. Immer wieder kreisen Julia und Lars um die gleiche Frage: Was passiert als Nächstes?

 

Copyright: Thomas Aurin

Sie dringen tiefer und tiefer in das Bewusstsein und entlarven eine Geschichte zwischen Fakt und Fiktion. Sie zeigen uns eine neue Strategie der Selbstentwertung – die sich mit dem befasst, was wir in uns selbst bewahren müssen, um zu überleben – und was wir zerstören müssen, um zu bekommen, was wir wollen.

Julia Mounsey und Peter Mills Weiss schreiben und inszenieren faszinierende Performances, Porträts von Menschen, die äußerst präzise, sehr intim ihre Innenwelten schildern. Im Zentrum der Erzählungen offenbart sich immer Gewalt, die verstört, gerade weil sie so alltäglich, gegenwärtig und doch zutiefst pathologisch erscheint.

Das Künstler*innenduo lebt in New York, war Mitglied des »Soho Rep. Writer/Director Lab« und kollaboriert hier mit Kunstschaffenden und Institutionen wie dem Public Theatre, dem Little Theatre, La MaMa, der Wooster Groop, Richard Foreman und anderen.

2019 wurden sie mit ihrem Stück »[50/50] old school animation« zum »Radikal jung Festival« am Münchner Volkstheater eingeladen und mit einem Jurypreis ausgezeichnet. »Protec/Attac« ist ihre erste Arbeit in Deutschland.

Es spielen: Lars Rudolph, Julia Wieninger

Regie: Peter Mills Weiss & Julia Mounsey
Bühne, Kostüme,
Licht: Kate McGee
Video: Matt Romein
Dramaturgie: Finnja Denkewitz

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Im Märchenwald -- "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

Was wäre besser geeignet für eine Freiluftaufführung als ein Stück über Liebe und Liebeswirrungen? So hat wohl auch das Düsseldorfer Schauspielhaus gedacht und für die diesjährige Sommersaison William…

Von: Dagmar Kurtz

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ABSTURZ DER AUTODYNASTIE -- "CITE D'OR - Aufstieg und Fall der Stadt Stuttgart" als Koproduktion des Theaters Rampe mit der Staatsoper Stuttgart im ehemaligen Autohaus in der Metzstraße STUTTGART

"Wie geht's mit der Industrie weiter?" Das transnationale Theater- und Tanzensemble "La Fleur" stellte diese zentrale Frage in der temperamentvollen Regie von Monika Gintersdorfer und in seiner…

Von: ALEXANDER WALTHER

PACKENDE AUFSPALTUNG DER FIGUR -- "Lulu" von Alban Berg und Frank Wedekind mit dem Ensemble der Opernschule der Musikhochschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Der Regisseur Bernd Schmitt hat die schillernde Figur der Lulu gleich in vier Personen aufgeteilt. Das ist ein neuer und durchaus spannender Ansatz. Zunächst erscheint Lulu als Clown (Alba Valdivieso…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑