Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „JESSICA - An Incarnation“ von Susanne Kennedy und Markus Selg - Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz BerlinUraufführung: „JESSICA - An Incarnation“ von Susanne Kennedy und Markus Selg...Uraufführung: „JESSICA -...

Uraufführung: „JESSICA - An Incarnation“ von Susanne Kennedy und Markus Selg - Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin

Premiere Do., 24. Februar 2022, 19:30, Große Bühne

JESSICA: ‚She calls because she is suffering from the internal chaos in which we live. She calls, so that we open our eyes. She is asking us why we are here, what we want. She wants us to question everything.’ Mit dem Künstler und Bühnenbildner Markus Selg hat Susanne Kennedy ihr neues Stück konzipiert, das die Geschichte einer Prophetin entwirft. Ihr Text folgt einer Hyperlink-Dramaturgie, sie kompiliert Materialien aus Foren und Blogs im Internet, Interviews und religiösen Texten.

 

Copyright: Julian Röder

JESSICA könnte die Wiedergängerin einer Jesusfigur sein, gestorben, wieder lebendig geworden – auferstanden?! JESSICAS Nahtoderfahrung macht sie zur Begründerin der Firma ANAMNESIS, die es dank neuer Technologie erlaubt, auf das eigene Leben wie auf einen Film zurückzublicken – so wie Nahtod-Erlebnisse von vielen im Nachhinein beschrieben werden. Um JESSICA herum versammelt sich eine Gemeinschaft an Jünger:innen, die ihr und dieser Technologie auf der Suche nach einer erlösenden Figur, Glauben schenken wollen. An dieser Gruppe bildet sich eine Kakophonie von Stimmen ab, die eine Figur wie JESSICA auch in unserer Gesellschaft hervorrufen könnte.

Zwischen Ritual und Theater, zwischen Vergangenheit und Zukunft, spiegelt JESSICA, wie sich die Menschen um sie herum zu ihr, und schließlich zu sich selbst verhalten. JESSICA - an Incarnation ergründet die uralte Frage, was unsere Existenz, unser Bewusstsein ausmacht, wie auch die Wahrnehmung dessen, was wir für Wirklichkeit, für real halten und was wir ausschließen. Das Theater wird zum Ort einer ontologisch, transzendentalen Erkundung nach dem Wesen des Menschen: ‚JESSICA- an Incarnation contains both accounts of experience and analyses of their possible meaning, but the line between them is so thin as to be nearly nonexistent.‘

JESSICA – An Incarnation
von Susanne Kennedy und Markus Selg

Mit Suzan Boogaerdt, Charlotte Brandhorst, Max Krause, Adam Muhabbek, Emma Petzet, Benjamin Radjaipour, Sylvana Seddig, Bianca van der Schoot

Regie Susanne Kennedy
Bühne Markus Selg
Kostüme Andra Dumitrascu
Video Rodrik Biersteker
Ton Richard Janssen

Weitere Vorstellungen 25. (19:30) und 27.02. (18:00), sowie
am 6. (18:00) und 27.03. (19:30)

www.volksbuehne-berlin.de

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LAPTOPS IN LEDERHOSEN - "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud im Schauspiel Stuttgart, Kammertheater

Einen Parforceritt durch die Hölle der Leistungsgesellschaft beschwört Sebastian Kießer in seiner spritzig-witzigen Inszenierung über die Irrungen und Wirrungen eines Stuttgarter Jobcenters. "Jeeps"…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑