Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Eine Mittsommernachts-Sex-Komödie" von Woody Allen - Thüringer Landestheater Rudolstadt"Eine Mittsommernachts-Sex-Komödie" von Woody Allen - Thüringer Landestheater..."Eine...

"Eine Mittsommernachts-Sex-Komödie" von Woody Allen - Thüringer Landestheater Rudolstadt

Premiere: 17.06.2022, Schlossterrasse Heidecksburg

Was machen überreizte Städter ab Mitte Juni? Sie fliehen zur Erholung in die Sommerfrische, so auch in dieser Komödie. Während jedoch das eine Pärchen mit Sexproblemen kämpft, kann das andere sein erotisches Verlangen kaum zügeln. Richtig Schwung in die grüne Idylle bringen schließlich Leopold und Ariel, zwei Frischverlobte. Die junge Dame wirkt nämlich so anziehend auf das männliche Geschlecht, dass bei allen Beteiligten die Sicherungen durchbrennen …

 

Copyright: Anke Neugebauer

Mit Anklängen an Shakespeares „Sommernachtstraum“ und Ingmar Bergmanns Filme durchleuchtet Allen in seinem Kino-Hit der 80er Jahre die wild-süßen Begierden der menschlichen Spezies und uralte Muster ihres Paarungsverhaltens.

Regie: Philippe Besson
Bühne und Kostüme: Henrike Engel
Musik und musikalische Einstudierung: Thomas Voigt
Dramaturgie: Judith Zieprig

Andrew: Benjamin Petschke
Adrian: Ulrike Gronow
Maxwell: Markus Seidensticker
Dulcy: Laura Bettinger
Leopold: Johannes Arpe
Ariel: Anne Kies
Zwei Waldgeister: Katrin Strocka, Jakob Köhn

Im Dschungel romantischer Gefühle
„Eine Mittsommernachts-Sex-Komödie“ als Sommertheater auf der Heidecksburg

Weitere Vorstellungen nach der Premiere am 17. Juni, um 20 Uhr finden am 18., 24. und 25. Juni sowie am 1., 2., 15. und 16. Juli, jeweils 20 Uhr, und jeweils um 15 Uhr am 19. und 26. Juni sowie am 3. Juli statt. Karten sind an den üblichen Vorverkaufsstellen des Theaters Rudolstadt, u. a. in der Theaterkasse in der KulTourDiele, telefonisch unter 03672/422766 und online auf der Website des Theaters erhältlich.

Aufgrund eingeschränkter Parkmöglichkeiten vor Ort bietet das Theater Rudolstadt einen kostenfreien Busshuttle ab Busbahnhof Rudolstadt an. Er fährt jeweils 75 Minuten und 45 Minuten vor Beginn der Veranstaltung und im Anschluss wieder zurück. Ein gastronomisches Angebot hält „MeatwerQ“ bereit.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LAPTOPS IN LEDERHOSEN - "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud im Schauspiel Stuttgart, Kammertheater

Einen Parforceritt durch die Hölle der Leistungsgesellschaft beschwört Sebastian Kießer in seiner spritzig-witzigen Inszenierung über die Irrungen und Wirrungen eines Stuttgarter Jobcenters. "Jeeps"…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑