
Vom Ende her betrachtet, ist die Dreiecksbeziehung von Werther, Lotte und ihrem Verlobten Albert weniger eine Sturm-und-Drang-Geschichte, die sich an den gesellschaftlichen Konventionen stößt, sondern vielmehr ein Spiel von Liebe und Freundschaft, in dem sich rückblickend die Möglichkeiten, die verpassten Chancen und falschen Entscheidungen zeigen. Mit ihrer bildstarken Regie und den choreographischen Arrangements (erarbeitet von Dominika Knapik) sucht Ewelina Marciniak in dem vielerzählten Briefroman nach neuen Räumen und Bedeutungen in den Spannungsfeldern zwischen Liebe und Partnerschaft, Gefühl und Gesellschaft.
Regie Ewelina Marciniak
Bühne und Licht Mirek Kaczmarek
Kostüme Natalia Mleczak
Choreographie Dominika Knapik
Musik Jan Duszyński
Videoregie Ewelina Marciniak / Przemyslaw Chojnacki
Videoproduktion YANKI FILM
Dramaturgie Jarosław Murawski, John von Düffel
Marcel Kohler
Werther
Regine Zimmermann
Lotte
Paul Grill
Albert / Mr. M.
Thorsten Hierse
Wilhelm, Werthers Freund
Natali Seelig
Mrs. M.