Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Heat Wave" - Das Musical mit den Hits der frühen 80er Von Stephan Brauer und Henrik Kuhlmann - Volkstheatersommer Rostock"Heat Wave" - Das Musical mit den Hits der frühen 80er Von Stephan Brauer und..."Heat Wave" - Das...

"Heat Wave" - Das Musical mit den Hits der frühen 80er Von Stephan Brauer und Henrik Kuhlmann - Volkstheatersommer Rostock

Premiere Sa, 13.08.2022, 19:30 Uhr in der alten Schiffbauhalle 207

West-Berlin, Anfang der 1980er-Jahre und die Sonne brennt. An Gittis Pommesbude trifft sich der Kiez zum Trinken, Quatschen und Feiern. Auch die Clique um Mücke und Jan ist regelmäßig hier. Doch in die ausgelassene Sommerstimmung mischt sich die angespannte weltpolitische Lage.

 

Copyright: Mirco Dalchow


Sie wollen keinen Stillstand mehr. Da lernt Jan beim Jobben für Gittis Laden Tina kennen. Auch sie will mehr vom Leben, als nur die beruflichen Vorstellungen ihrer spießigen Eltern zu erfüllen. Sie beschließen, diesen Sommer zu ihrem Sommer zu machen und Tinas Traum von der Karriere in der Modewelt endlich wahr werden zu lassen.

Das neue Musical in der Halle 207 entführt das Publikum auf die bunte Insel West-Berlin zu Beginn der 1980er-Jahre, Schulterpolster und Fallschirmseide inklusive. Der Blick ins Plattenregal dieser Dekade verspricht beste Popmusik, die sich mit prägenden Einflüssen von New Wave und Synthie-Sounds noch einmal neu erfand. Die Musik von Depeche Mode, Phil Collins, David Bowie, Eurythmics, Madonna u.v.m. sorgt für einen heißen Volkstheatersommer 2022: The heat is on!

Besetzung
Komposition und Arrangement
John R. Carlson
Inszenierung
Stephan Brauer
Choreografie
Sven Niemeyer
Bühne
Olaf Grambow
Kostüme
Andrea Eisensee
Dramaturgie
Arne Bloch
Regieassistenz
Tabea Schöneweiß
Inspizienz
Constance Schwerdt
Soufflage
Ines Kästner

Tina
Veronika Hörmann
Mücke
Özgür Platte
Jan
Bastian Inglin
Mutter Gisela / Tante Helga
Petra Gorr
Vater Günther u.a.
Ulf Perthel
Gitti
Katrin Heller
Onkel Herbert u.a.
Steffen Schreier
Nick
Kevin Lavenia
Sybille von Heimwerth
Katharina Paul
Tänzer:innen
Alan González Bravo, Tim Grambow, Miriam Kaya, Katharina Platz, Flurin Stocker
Clique
Pauline Gade, Lena Hespe, Guido Rieckhof
Musikalische Leitung / Klavier
John R. Carlson
Gitarre / Percussion / Keyboard
Hagen Schulz
Schlagzeug
Hannes Richter
Gitarre
Hans Sagert
Bass
Andreas Böhm, Maik Nürnberger
Posaune
Tobias Suffa, Erik Weyer
Saxophon
Matthias Strauch
Trompete / Keyboard
Gregory Nemirovsky

Vom 13. bis 28. August erwarten die Zuschauer:innen nun kompakte drei Musicalwochenenden mit insgesamt acht Vorstellungen „Heat Wave“. Beendet wird der Volkstheatersommer danach durch das „1. Classic Light“ und die drei Vorstellungen des 1. Philharmonischen Konzerts der Norddeutschen Philharmonie Rostock.

Weitere Informationen zum Programm unter:
www.volkstheater-rostock.de/volkstheatersommer-2022/

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TIEFER HINTERSINN -- Belcea Quartet im Ordensaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die rumänische Violinistin Corina Belcea, der koreanisch-australische zweite Geiger Suyeon Kang, der polnische Bratschist Krzysztof Chorzelski und der französische Cellist Antoine Lederlin bilden das…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE THEMEN -- Richard-Strauss-Fest bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark

Dies war eine besondere Hommage an das Münchner Original Richard Strauss, der als Musiker Weltruhm genoss und beim Kartenspiel auch hemdsärmelig sein konnte. Zunächst musizierte die Deutsche Radio…

Von: ALEXANDER WALTHER

Zwischen den Welten -- "Rusalka" von Antonín Dvořák in der Deutschen Oper am Rhein

Kein Wunder, dass Rusalka sich fort wünscht. In Vasily Barkhatovs Inszenierung der Oper "Rusalka" von Antonín Dvořák für die Deutsche Oper am Rhein lebt Rusalka in einem Kloster, das mehr dem…

Von: Dagmar Kurtz

MENSCHLICHKEIT ALS VERBINDENDER FADEN -- Neue CD: "Ground - Toccatas & Ambients" mit Tamar Halperin bei Neue Meister

Man könne sagen, dass unsere gemeinsame Menschlichkeit der verbindende Faden sei. Unsere Menschlichkeit sei der Grund, so die israelische Pianistin und Cembalistin Tamar Halperin, die jetzt mit ihrem…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUARTIGE KLANGÄSTHETIK -- "Der rote Wal" von Vivan & Ketan Bhatti in der Staatsoper STUTTGART

Natürlich denkt man bei diesem Werk auch an Helmut Lachenmanns Oper "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern". Eine junge Frau versucht, sich gesellschaftlich und politisch zu positionieren. Die RAF…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑