Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Bürger als Edelmann" - Komödie von Molière und Jean-Baptiste Lully | Anhaltisches Theater Dessau"Der Bürger als Edelmann" - Komödie von Molière und Jean-Baptiste Lully |..."Der Bürger als...

"Der Bürger als Edelmann" - Komödie von Molière und Jean-Baptiste Lully | Anhaltisches Theater Dessau

Premiere am 12. Juni um 19.30 Uhr auf der Insel „Stein“ im Wörlitzer Park

Heutzutage wird man so oft befördert, bis man mit seiner Stellung letztlich überfordert ist. Im 17. Jahrhundert lief das anders: Bäuerin blieb Bäuerin. Bäcker blieb Bäcker. Und ein Bürger, der große Stücke auf sich hält, wäre gern ein Edelmann geworden.

Copyright: Robert Voss

Um einer zu werden, muss Jourdain, die Titelfigur, nicht einmal befördert werden. Es reicht vollkommen aus, wenn er seine Tochter Lucile mit einem Edelmann verheiratet und auf diese Weise zur Marquise macht. Komisch wird es, wenn man die entsprechende Etikette nicht beherrscht und die einzige Tochter sich noch dazu in den schnöden Kaufmann Cléonte verknallt.

Für seine hintersinnige Komödie hat Molière mit dem Barockkomponisten Jean-Baptiste Lully zusammengearbeitet. Sie ist im Auftrag von Ludwig XIV. entstanden. Christian von Treskow interpretiert auf der malerischen »Insel Stein« Molières Werk neu und bringt die Geschichte vom Bürger, der ganz nach oben will, in einer aufregenden spartenübergreifenden Interpretation mit Schauspiel, Musik und Tanz auf die Bühne.

Inszenierung: Christian v. Treskow
Fassung und Gesangstexte: Johannes Blum
Bühne: Nicole Bergmann
Kostüme: Kristina Böcher
Choreografie: Stefano Giannetti
Musik: Ali N. Askin
Dramaturgie: Alexander Kohlmann

Mit: Neelam Brader, Stefano Giannetti, Sebastian Graf, Andreas Hammer, Olaf Haye, Stephan Korves, Boris Malré, Michaela Mehring, Mirjana Milosavljević, Alexander Nikolić, Illi Oehlmann, Dominik Salber, Tizian Steffen

Vier Tänzer*innen: Anna-Sanziana Beschia / Leonor Campillo , Cristina Rauccio / Moe Sasaki , Fergus Adderley / Martin Anderson , Marcos Vinicius dos Anjos / Julio Miranda

Weitere Termine: 17. & 18. Juni jeweils um 19.30 Uhr | 19. Juni, 18 Uhr | 24. & 25. Juni jeweils um 19.30 Uhr | 26. Juni 2022, 18 Uhr | Wörlitz, Felseninsel »Stein«
(einzelne Termine sind mit Vier-Gänge-Menü buchbar)

Das Besondere: Zu den Abendveranstaltungen am 12.6.22, am 17.6. & 18.6.22, am 24.6. & 25.6.22 bietet das Hotel „Zum Stein“ in der magischen Atmosphäre der Inselgrotten wieder ein Vier-Gänge-Menü an. (Preis inkl. Menü 84,- Euro pro Person, Beginn des Menüs 17 Uhr)

Karten für die Vorstellungen sind an allen Vorverkaufsstellen des Anhaltischen Theaters, im Internet unter www.anhaltisches-theater.de und an der Abendkasse erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche