Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: Ballett »Der Sturm« von Ina Christel Johannesse im Staatstheater am Gärtnerplatz in MünchenUraufführung: Ballett »Der Sturm« von Ina Christel Johannesse im...Uraufführung: Ballett...

Uraufführung: Ballett »Der Sturm« von Ina Christel Johannesse im Staatstheater am Gärtnerplatz in München

Premiere Mi 25.05.2022, 19.30 Uhr

Weit von der Welt entfernt lebt der Magier Prospero, ehemals Herzog von Mailand, mit seiner Tochter Miranda auf einer verlassenen Insel. Nach zwölf Jahren im Exil nimmt beider Schicksal eine entscheidende Wendung, als sich das Schiff von Prosperos Bruder, welcher einst Schuld an dessen Vertreibung gewesen ist, der Insel nähert. Auf Prosperos Befehl hin entfacht der Luftgeist Ariel einen Sturm, infolge dessen die feindliche Besatzung auf der verzauberten Insel landet.

Copyright: Marie-Laure Briane

Die Norwegerin Ina Christel Johannessen zählt derzeit zu den innovativsten Tanzschaffenden Skandinaviens. Für ihr Ballett »Der Sturm« hat sich die Choreografin zum Ziel gesetzt, Shakespeares letztes Meisterwerk »The Tempest« in Kontrast zu unserer heutigen Konsumgesellschaft zu setzen. Erstmalig in München arbeitend, will sie mit »Der Sturm« der Selbstzerstörung unserer abendländischen Gesellschaft entschieden entgegentreten: »Wenn wir die Natur töten, fällt alles auf uns selbst zurück. Ich möchte mit den Mitteln der Kunst einen Weg finden, die Natur retten zu können.«

Ballett von Ina Christel Johannessen
Musik von Georg Friedrich Händel, Frédéric Chopin, Luc Ferrari u.a.

Regie und Choreografie Ina Christel Johannessen    
Choreografische Assistenz Patrick Teschner    
Bühne Kristin Torp    
Kostüme Bregje van Balen    
Licht Peter Hörtner    
Video Meike Ebert / Raphael Kurig    
Dramaturgie András Borbély T.    

Singender Knabe: Jakob Wiedenhofer

Ballett des Staatstheaters am Gärtnerplatz
Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Sa 28.05.202219.30 Uhr
Mi0 1.06.202219.30 Uhr
So 12.06.202218.00 Uhr
Sa 25.06.202219.30 Uhr
Di 12.07.202219.30 Uhr
Fr 15.07.202219.30 Uhr
Di 11.10.202219.30 Uhr
Spielzeitpremiere    
Fr 14.10.202219.30 Uhr
Sa 14.01.202319.30 Uhr
Do 19.01.202319.30 Uhr
Sa 21.01.202319.30 Uhr
Familienvorstellung

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

TURBULENZEN MIT HAPPY END -- "Die Hexe von Konotop" von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Schauspielhaus STUTTGART

Diese Aufführung des satirischen Stücks "Die Hexe von Konotop" nach der Erzählung von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko (1778 bis 1843) geriet zum Höhepunkt des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑