Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Wölfe" - Dokumentarische Naturoper aus Mecklenburg von Helena Tulve und Nina Gühlstorff - Mecklenburgisches Staatstheater SchwerinUraufführung: "Wölfe" - Dokumentarische Naturoper aus Mecklenburg von Helena...Uraufführung: "Wölfe" -...

Uraufführung: "Wölfe" - Dokumentarische Naturoper aus Mecklenburg von Helena Tulve und Nina Gühlstorff - Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin

Premiere am 24. Juni 2022 um 19.30 Uhr im Großen Haus

„Sie sind gefährlich. Aber gleichzeitig liebevoll. Sie küssen. Sie sind wie wir.“ Wer hat Angst vorm bösen Wolf? Die 15 Rudel Mecklenburg-Vorpommerns lösen emotionale politische Debatten aus. Aus zahlreichen Interviews mit Wolfsexpert:innen, Schäfer:innen, Menschen aus dem Forst- und Jagdwesen, Politiker:innen und Aktivist:innen hat Nina Gühlstorff ein dokumentarisches Libretto collagiert, das authentische Stimmen, Mythos und Volksmärchen verknüpft.

Die estnische Komponistin Helena Tulve entführt mit ihren von der Natur inspirierten Klangräumen in die Tiefe des Waldes und die Wildnis in uns.

Das dokumentarische Musiktheater Wölfe ist ein Auftragswerk des Mecklenburgischen Staatstheaters, finanziert durch die Ernst von Siemens Musikstiftung.

Komposition
Helena Tulve
Musikalische Leitung
Eckehard Stier
Regie
Nina Gühlstorff
Ausstattung
Marouscha Levy
Video
Stefan Bischoff
Dramaturgie
Philipp Amelungsen

Besetzung
Aktivistin
Morgane Heyse
Forscherin
Itziar Lesaka
Jäger
Martin Gerke
Lonely Wolf
Nicholas Isherwood
Politiker
Marius Pallesen
Schäferin
Cornelia Zink
Weltenwechsler
Markus Sung-Keun Park

Opernchor des Mecklenburgischen Staatstheaters
Mecklenburgische Staatskapelle

Für alle Vorstellungen von Wölfe im Großen Haus erhalten Sie mit dem Rabatt-Code „Wölfe“ Karten zum Einheitspreis von jeweils 25 Euro.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche