Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Spanische Stunde"/ Gianni Schicchi", Opern von Maurice Ravel/ Giacomo Puccini, im Oldenburgischen Staatstheater"Die Spanische Stunde"/ Gianni Schicchi", Opern von Maurice Ravel/ Giacomo..."Die Spanische Stunde"/...

"Die Spanische Stunde"/ Gianni Schicchi", Opern von Maurice Ravel/ Giacomo Puccini, im Oldenburgischen Staatstheater

Premiere: Sa 04. Dezember 2021, 19.30 Uhr, Großes Haus

Planung ist alles! Egal, ob es um die Fälschung eines Testaments oder um die richtige Taktung des Ehebruchs geht – ein wasserdichter Plan und das richtige Zeitmanagement sind dabei das A und O! Wollte Concepción in ‚Die spanische Stunde‘ die regelmäßige Abwesenheit ihres Ehemannes dazu nutzen, sich mit ihrem Geliebten eine angenehme Zeit zu machen, so bringt das ungeplante Auftauchen des virilen Maultiertreibers Ramiro und eines weiteren Verehrers ihre fragile Planung durcheinander.

Copyright: Oldenburgisches Staatstheater

Die reiche Familie Donati in ‚Gianni Schicchi‘ wiederum ist sich sicher: Der Tod des Familienältesten Buoso ist ein herber Schicksalsschlag, den es wohlgeplant zu betrauern gilt. Doch die heimliche Testamentseröffnung, die den Hinterbliebenen offenbart, dass sie alle beim Erbe leer ausgehen, entfesselt bei den Angehörigen kriminelle Energien, die der gewiefte Emporkömmling Gianni Schicchi geschickt für sich auszunutzen weiß.

Die beiden Kurzopern sprühen vor Esprit und Situationskomik – zwei Kammerspiele, mal berührend, mal makaber, aber immer turbulent. Und mit Puccinis ‚O mio babbino caro‘ wird die wohl schönste Selbstmorddrohung der Musikgeschichte zu erleben sein.

DIE SPANISCHE STUNDE von Maurice Ravel
GIANNI SCHICCHI von Giacomo Puccini
in französischer, deutscher und italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung: Hendrik Vestmann/ Vito Cristofaro
Regie: Tobias Ribitzki
Bühne & Kostüme: Stefan Rieckhoff
Video: Sven Stratmann
Licht: Steff Flächsenhaar
Dramaturgie: Annabelle Köhler/ Saskia Kruse

SPANISCHE STUNDE
Comédie musicale
von Maurice Ravel

Concepción: Erica Back/ Ann-Beth Solvang
Gonzalve: Jason Kim/ Sébastian Monti
Torquemada: Franz Gürtelschmied/ Johannes Leander Maas
Ramiro: Kihun Yoon
Don Inigo Gomez: João Fernandes
Oldenburgisches Staatsorchester

GIANNI SCHICCHI
Oper in einem Akt von
Giacomo Puccini
Dichtung von Giovacchino Forzano

Gianni Schicchi: Donato Di Stefano
Lauretta: Martyna Cymerman/ Elena Harsányi
Nella: Bogna Bernagiewicz/ Martha Eason
Ciesca: Erica Back/ Ann-Beth Solvang
Zita: Melanie Lang
Rinuccio: Sébastian Monti/ Jason Kim
Gherardo: Franz Gürtelschmied/ Johannes Leander Maas
Marco: Leonardo Lee/ Kihun Yoon
Simone: João Fernandes
Betto von Signa: Philipp Alexander Mehr/ Stephen K. Foster
Notar: Paul Brady/ Seung Jin Park
Arzt: Paul Brady/ Philip Zehnhoff
Schuster: Anthony Gardner
Färber: Stephen K. Foster/ Toshihiko Matsui
Gherardino: Charlotte Rabbels/ Max Wieting

weitere Termine im Dezember: Di 07.12., Mi 22.12., So 26.12., Do 30.12., je 19.30 Uhr

Einführung jeweils 30 Min. vor Vorstellungsbeginn, auch bei der Premiere

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche