Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
OTELLO von Giuseppe Verdi - Staatstheater CottbusOTELLO von Giuseppe Verdi - Staatstheater CottbusOTELLO von Giuseppe...

OTELLO von Giuseppe Verdi - Staatstheater Cottbus

Premiere am Samstag, 16. Oktober 2021, 19.30 Uhr, Großes Haus

Gleich dreimal läutet es Sturm: Erst droht Otellos Schiff im Meer zu versinken. Wenig später verletzt ein betrunkener Offizier einen anderen. Die Bestie Mensch bricht als Naturgewalt hervor. Während der Flottenkomman­dant Otello hier noch den Aufruhr niederzwingt, bringt ihn kurz darauf die Intrige des Zynikers Jago zu Fall. In einem Sturm der Eifersucht ersticht er seine eigene Frau Desdemona.

 

Copyright: Staatstheater Cottbus

Shakespeares Dramen haben den Komponisten Giuseppe Verdi zeitlebens fasziniert. Hier fand er den Kern seines eigenen Musiktheaters: echte Menschen von tragischer Dimension. In seinem OTELLO gestaltete er zusammen mit dem Librettisten Arrigo Boito das Seelendrama eines Mannes, der an seinem eigenen Selbstbild zugrunde geht.

Regisseurin Jasmina Hadžiahmetović nimmt diesen Grundkonflikt zum Ausgangspunkt für eine Befragung der menschlichen Natur in Krieg und Frieden. Der Außenseiter Otello, der seinen Platz in der Gesellschaft einzig aufgrund seiner militärischen Erfolge behaupten kann, wird bis in die Hochzeitsnacht von seinen Kriegs­traumata verfolgt: „Um seiner Leiden willen“ habe Desdemona ihn geliebt. In dem brutalen Mord am Ende veräußern sich die unterdrückten Erinnerungen des Soldaten ebenso wie die Diskriminierungserfahrungen des Menschen mit dunkler Hautfarbe, zu dem ihn der hassverzerrte Blick eines Jago macht.

Musikalische Leitung     
GMD Alexander Merzyn
Regie Jasmina Hadžiahmetović
Bühne/Kostüm     Christian Robert Müller
Video René Liebert
Lichtdesign Diego Leetz
Choreinstudierung Christian Möbius
Dramaturgie Katharina Duda
Musikalische Assistenz Frank Bernard, Andreas Simon, Christopher Cartner, Gyuseong Lee
Chorassistenz     Christian Georgi
Regieassistenz     Johannes Oertel
Sprachberatung     AnnaLisa Canton
    
Otello Xavier Moreno
Otello Jens Klaus Wilde
Jago Andreas Jäpel
Cassio Alexey Sayapin
Roderigo Dirk Kleinke
Lodovico Ulrich Schneider
Montano Dániel Foki
Ein Herold     Alexander Trauth
Desdemona Tanja Christine Kuhn
Desdemona Leah Gordon
Emilia     
Rahel Brede
    
Opernchor     
Philharmonisches Orchester

Sa 23.10.2021
19:30-22:00 Uhr | Großes Haus
Fr 12.11.2021
19:30-22:00 Uhr | Großes Haus      

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑