Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Die Spree als Bühne: Staatsballett Berlin tanzt auf AusflugsschiffDie Spree als Bühne: Staatsballett Berlin tanzt auf AusflugsschiffDie Spree als Bühne:...

Die Spree als Bühne: Staatsballett Berlin tanzt auf Ausflugsschiff

10. Juni 2021, 18.00 bis 20.30 Uhr Route: Hansabrücke – Mühlendammschleuse – Hansabrücke - Kein Ticketkauf nötig.

Während erste Vorstellungen vor reduziertem Publikum im Opernhaus stattfinden, erobert das Staatsballett Berlin zusätzlich die Spree und tanzt auf einem Ausflugsschiff auf einer Tour durch die Innenstadt.

Copyright: Cyan

Nach der langen Trennung vom Publikum unternimmt das Staatsballett Berlin am 10. Juni 2021 ab 18.00 Uhr eine Schiffstour und tanzt auf einem Ausflugsschiff für alle Zuschauer*innen am Ufer, ohne Tickets, Tests oder andere Voraussetzungen. Auf der Route, die an der Hansabrücke startet, bis zur Mühlendammschleuse und wieder zurückführt, werden ausgewählte Auszüge aus dem Repertoire gezeigt.

Das Schiff bleibt in stetiger, langsamer Bewegung während das Programm – für diesen Zweck adaptiert und eingerichtet – in zyklischer Wiederholung gezeigt wird. Zu sehen sein werden Johnny MacMillans PARLIAMENT, Arshak Ghalumyans MARE CRISIUM, Mauro Bigonzettis DUETTO INOFFENSIVO sowie Auszüge aus SCHWANENSEE und Sharon Eyals HALF LIFE, das nicht zuletzt wegen seiner hypnotischen Musik eine besondere Wirkung entfalten wird. Auch wird als Improvisation die Online-Choreographie FROM BERLIN WITH LOVE von Ksenia Ovsyanick aufgeführt, das Zitat der zuversichtlichen Video-Botschaft des Ensembles aus dem Frühjahr 2020.

Die aktuellen Corona-Sicherheitsregeln für den öffentlichen Raum sind weiterhin zu beachten. Entlang der Route können die Zuschauer*innen das sich langsam bewegende Schiff vom Ufer aus erleben.

FROM BERLIN WITH LOVE auf der Spree
Das Staatsballett Berlin auf Schiffstour

Datum: 10. Juni 2021, 18.00 bis 20.30 Uhr
Route: Hansabrücke – Mühlendammschleuse – Hansabrücke
Kein Ticketkauf nötig.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche