Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung des Tanztheaters »Nussknacker und Mausekönig« Uraufführung des Tanztheaters »Nussknacker und Mausekönig« Uraufführung des...

Uraufführung des Tanztheaters »Nussknacker und Mausekönig«

Premiere am Donnerstag, den 21.10.2021 um 19.30 Uhr

1816 veröffentlichte E. T. A. Hoffmann seine poetisch verspielte Erzählung voller Zauber-, Märchen- und Alptraumwesen: »Nussknacker und Mausekönig«. Die Ballettversion zur Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky kennt - gerade zur Weihnachtszeit - fast jeder.

Copyright: Theater Ulm

Tanzdirektor Reiner Feistel erzählt eine eigene Version der populären Geschichte. Er orientiert sich eng an der Märchenvorlage und befragt mit der Ulmer Tanzcompagnie das Menschenbild hinter den Figuren. Dabei verknüpft er dabei klassisches Ballett mit modernen Tanzelementen.

Marie liebt es, sich in Fantasiewelten zu träumen. Als dem schüchternen Mädchen eines Tages gemeinsam mit ihrer Schwester Luise der Nussknacker in die Hände fällt, ahnt Marie nicht, dass dieses bizarre hölzerne, filigrane Männchen mit ihr eintauchen wird in sein Zauberland. Marie liebt ihren Nussknacker, der nicht nur ihr Freund ist, sondern sich sogar in einen echten Prinzen verwandelt. Es entspinnt sich das größte Abenteuer ihres Lebens — und wenn die fantastische Reise vorbei ist, wird für Marie nichts mehr so sein, wie es vorher war.

Marie wird erwachsen und muss sich entscheiden: Möchte sie in einer Traumwelt leben oder in der Realität? Eines ist sicher: Am Ende wird ein großes Fest gefeiert!

Musikalische Leitung GMD Felix Bender
Hendrik Haas
Choreografie & Inszenierung Reiner Feistel
Ausstattung Klaus Hellenstein
Dramaturgie Christian Stolz
Choreografische Assistenz & Trainings- und Abendspielleitung Elena Lucas
Choreografische Assistenz & Trainingsleitung Ana Presta
Trainingsleitung Gaëtan Chailly

Mit
Maya Mayzel (Marie) Carmen Vázquez Marfil (Marie) Nora Paneva (Luise / Prinzessin Pirlipat) Seungah Park (Luise) Alba Pérez González (Prinzessin Pirlipat) Yoh Ebihara (Nussknacker, Hans) Magnum Phillipy (Nussknacker, Hans) Gabriel Mathéo Bellucci (Mausekönig) Alekseij Canepa (Mausekönig) Edoardo Dalfolco Neviani (Drosselmeyer) Gaëtan Chailly (Drosselmeyer) Ursula Frühe (Mutter von Marie)

Zusätzliche Rollen
Gabriel Mathéo Bellucci, Alekseij Canepa, Yoh Ebihara, Magnum Philippy (Prinzen / Geister)
Ensemble der Tanztheatercompagnie (Kavaliere / Damen / Fest-Gäste)

Das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche