Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Die Junk-Oper »Shockheaded Peter« am Staatstheater Augsburg Die Junk-Oper »Shockheaded Peter« am Staatstheater Augsburg Die Junk-Oper...

Die Junk-Oper »Shockheaded Peter« am Staatstheater Augsburg

Premiere Samstag, dem 19.2.22 um 19:30 Uhr in der Spielstätte martini-Park des Augsburger Staatstheaters

»Pfui! Ruft da ein jeder: Garst‘ger Struwwelpeter!«. Wer kennt es nicht, das 1844 entstandene Panoptikum tiefschwarzer Pädagogik des Frankfurter Nerven-Arztes Dr. Heinrich Hoffmann. Doch was wäre, wenn uns die Figuren aus Hoffmanns Erzählungen heute auf der Straße begegnen würden? Wie würden wir auf ein Paulinchen neben uns an der Supermarktkasse oder einen Hans Guck-in-die-Luft im Fussballstadion reagieren?

Copyright: David Ortmann und Oliver Kostecka

Anhand dieses Gedankenexperiments wagt das künstlerische Team einen neuen Blick auf die altbekannten und beliebten Charaktere. Gemeinsam mit dem Publikum werden sie zu einer Show geladen, in der Spiel, Spaß und Spannung großgeschrieben werden.

Die englische Band The Tiger Lillies betonte das anarchische Potential des »Erziehungsratgebers« aus vergangenen Zeiten und verwandelte die zehn Geschichten in eine grotesk-alptraumhafte »Junk-Opera«. Hausregisseur David Ortmann bringt diese auf die Bühne des martini-Parks .

    Inszenierung David Ortmann
    Musikalische Leitung Stefan Leibold
    Bühne & Videodesign Oliver Kostecka
    Kostüme Aylin Kaip
    Videoanimation Patrik Tircher
    Choreografie Ricardo Fernando
    Lichtdesign Dieter Zimmermann
    Dramaturgie Sarah Mössner
    
    Suppenkaspar, Flieger Robert, Mutter Zappel-Philipp Florian Gerteis
    Daumenlutscher, Böse Buben (Kaspar), Vater Zappel-Philipp Marina Lötschert
    Zappel-Philipp, Hase Patrick Rupar / Max Roenneberg
    Friederich, Böse Buben (Ludwig) Elif Esmen
    Paulinchen, Hans-Guck-in-die-Luft Gerald Fiedler
    Moderator Julius Kuhn
    Band Mount Adige

Sa 5.3.2022 19:30
martini-Park
Sa 26.3.2022 19:30
martini-Park
Sa 14.5.2022 19:30
martini-Park
Do 26.5.2022 18:00
martini-Park
Sa 4.6.2022 19:30
martini-Park

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche