Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Die Junk-Oper »Shockheaded Peter« am Staatstheater Augsburg Die Junk-Oper »Shockheaded Peter« am Staatstheater Augsburg Die Junk-Oper...

Die Junk-Oper »Shockheaded Peter« am Staatstheater Augsburg

Premiere Samstag, dem 19.2.22 um 19:30 Uhr in der Spielstätte martini-Park des Augsburger Staatstheaters

»Pfui! Ruft da ein jeder: Garst‘ger Struwwelpeter!«. Wer kennt es nicht, das 1844 entstandene Panoptikum tiefschwarzer Pädagogik des Frankfurter Nerven-Arztes Dr. Heinrich Hoffmann. Doch was wäre, wenn uns die Figuren aus Hoffmanns Erzählungen heute auf der Straße begegnen würden? Wie würden wir auf ein Paulinchen neben uns an der Supermarktkasse oder einen Hans Guck-in-die-Luft im Fussballstadion reagieren?

 

Copyright: David Ortmann und Oliver Kostecka

Anhand dieses Gedankenexperiments wagt das künstlerische Team einen neuen Blick auf die altbekannten und beliebten Charaktere. Gemeinsam mit dem Publikum werden sie zu einer Show geladen, in der Spiel, Spaß und Spannung großgeschrieben werden.

Die englische Band The Tiger Lillies betonte das anarchische Potential des »Erziehungsratgebers« aus vergangenen Zeiten und verwandelte die zehn Geschichten in eine grotesk-alptraumhafte »Junk-Opera«. Hausregisseur David Ortmann bringt diese auf die Bühne des martini-Parks .

    Inszenierung David Ortmann
    Musikalische Leitung Stefan Leibold
    Bühne & Videodesign Oliver Kostecka
    Kostüme Aylin Kaip
    Videoanimation Patrik Tircher
    Choreografie Ricardo Fernando
    Lichtdesign Dieter Zimmermann
    Dramaturgie Sarah Mössner
    
    Suppenkaspar, Flieger Robert, Mutter Zappel-Philipp Florian Gerteis
    Daumenlutscher, Böse Buben (Kaspar), Vater Zappel-Philipp Marina Lötschert
    Zappel-Philipp, Hase Patrick Rupar / Max Roenneberg
    Friederich, Böse Buben (Ludwig) Elif Esmen
    Paulinchen, Hans-Guck-in-die-Luft Gerald Fiedler
    Moderator Julius Kuhn
    Band Mount Adige

Sa 5.3.2022 19:30
martini-Park
Sa 26.3.2022 19:30
martini-Park
Sa 14.5.2022 19:30
martini-Park
Do 26.5.2022 18:00
martini-Park
Sa 4.6.2022 19:30
martini-Park

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MAGISCHE GURU IM GLASHAUS - "L'elisir d'amore" von Donizetti in der Staatsoper Stuttgart

In Donizettis turbulenter zweiaktiger Oper wirft die Liebe den Landarbeiter Nemorino völlig aus der Bahn. Seine Angebetete ist die Gutsbesitzerin Adina, die jedoch völlig unberührt bleibt. Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELFÄLTIGE TALENTE - Abschlusskonzert Gesang der Meisterklasse von Anna Larsson

Die schwedische Sängerin Anna Larsson, die mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Zubin Mehta, Sir Simon Rattle, Christoph von Dohnanyi oder Kent Nagano zusammenarbeitete, stellte die vielfältigen…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑