Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Neues vom Tage“ von Paul Hindemith ­– Musiktheater im Revier Gelsenkirchen„Neues vom Tage“ von Paul Hindemith ­– Musiktheater im Revier Gelsenkirchen„Neues vom Tage“ von...

„Neues vom Tage“ von Paul Hindemith ­– Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Premiere Samstag, 07. Mai 2022 um 19.30 Uhr, Großes Haus

Wenn zwei Ehepartner sich streiten, freut sich ein Dritter. So ist es zumindest bei Laura und Eduard. Kurz nach der Hochzeit steht das junge Paar bereits vor dem Liebesaus. Doch für eine erfolgreiche Scheidung braucht es den triftigen Grund: Mit dem schönen Herrn Hermann ist dieser schnell gefunden.

Copyright: Musiktheater im Revier

Und der macht seinem Namen als flatterhafter Liebhaber alle Ehre. Das Liebesunglück nimmt seinen Lauf und erfreut sich großen Medieninteresses: Ob Zeitungsberichte, TV-Auftritte oder die große Varieté-Show – die Medien saugen das junge Paar und ihre Geschichte vollkommen aus. Als die beiden feststellen, dass sie doch zusammengehören, hat die Öffentlichkeit ihr Schicksal allerdings bereits fest im Griff.

Paul Hindemiths Zeitoper trifft zielgenau den wunden Punkt unserer medienaffinen Gesellschaft. Rasant und zugespitzt bringt Regisseurin Sonja Trebes das schlagzeilengeplagte Liebeschaos von Eduard und Laura auf die Bühne des Großen Hauses. Mit besonderer Rhythmik und herben Klängen übersetzt Hindemith die Stories der Boulevard-Medien in packende Musik.

        Musikalische Leitung
        Giuliano Betta
        Inszenierung
        Sonja Trebes
        Choreografie
        Andreas Langsch
        Bühne
        Dirk Becker
        Kostüm
        Jula Reindell
        Chor
        Alexander Eberle
        Licht
        Mario Turco
        Video
        Moritz Hils
        Dramaturgie
        Anna-Maria Polke
        
Besetzung
        Laura
        Eleonore Marguerre
        Eduard, ihr Ehemann
        Piotr Prochera
        Der schöne Herr Hermann
        Martin Homrich
        Herr M.Tobias Glagau / Adam Temple-Smith
        Frau M.
        Almuth Herbst
        Hoteldirektor, Fremdenführer, Standesbeamter
        Philipp Kranjc
        Zimmermädchen
        Alfia Kamalova
        OberkellnerTobias Glagau / Adam Temple-Smith
        Sechs Manager
        Yancheng Chen
        Tobias Glagau
        Philipp Kranjc
        Urban Malmberg
        Petro Ostapenko
        Adam Temple-Smith
        Statisterie
        Sophia Dorra
        Melissa Pieper
        Connor Rittgen
        Dieter Salje
        Clara Schönberner
        Dirk Turon
        Ensembles
        MiR Opernensemble
        MiR Opern- und Extrachor
        MiR Junges Ensemble
       
 Neue Philharmonie Westfalen
   

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche