Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
theater für niedersachsen Hildesheim: „Die Fledermaus“ von Johann Strauss theater für niedersachsen Hildesheim: „Die Fledermaus“ von Johann Strauss theater für...

theater für niedersachsen Hildesheim: „Die Fledermaus“ von Johann Strauss

premiere sa, 4.12.21, 19:00 Uhr | Hildesheim

Um sich an seinem Freund Eisenstein zu rächen, inszeniert Dr. Falke ein Verwirrspiel beim Fest des Prinzen Orlofsky. Es kommt zu den heikelsten Verwechslungen, Eisenstein flirtet mit seiner Kammerzofe, seine Gattin erscheint inkognito als ungarische Gräfin und treibt das Spiel voran, der Geliebte dieser Gattin muss für Eisenstein eine Nacht im Gefängnis einsitzen. Kurz: Es herrscht ein großes Durcheinander.

Copyright: Jochen Quast

„Die Fledermaus“ aus dem Jahr 1874 gilt als Glanzstück der Goldenen Wiener Operette und als eine der berühmtesten Operetten von Johann Strauss. In Hildesheim wird sie inszeniert von Matthias von Stegmann, die musikalische Leitung übernimmt Florian Ziemen, die Ausstattung stammt von Simon Lima Holdsworth. Als Rosalinde konnte Julia Borchert gewonnen werden, die bereits in der Spielzeit 2019/20 in Hildesheim die Isolde in „Tristan und Isolde“ gab. Als Doppelbesetzung in der Rolle des Gabriel von Eisenstein ist Felix Mischitz zu sehen, der sich damit als neues Ensemblemitglied dem Publikum vorstellt. Außerdem wirken mit Sophia Revilla als Ida, Arvid Fagerfjäll als Dr. Blind und Xiaofang Zhao als Zweitbesetzung der Adele drei Studierende der Universitäten Lübeck und Hannover mit.  

Operette in drei Akten von Johann Strauss
Libretto von Carl Haffner und Richard Genée
nach dem Lustspiel »Le Réveillon« von Henri Meilhac und Ludovic Halévy
in deutscher Sprache
mit englischen Übertiteln

musikalische leitung
florian ziemen
inszenierung
matthias von stegmann
bühne + kostüme
simon lima holdsworth
chor
achim falkenhausen

Mit Zachary Wilson/Felix Mischitz (Gabriel von Eisenstein), Julia Borchert (Rosalinde), Julian Rohde (Alfred), Neele Kramer (Prinzessin Orlofsky), Robyn Allegra Parton/Xiaofang Zhao (Adele), Eddie Mofokeng (Dr. Falke), Uwe Tobias Hieronimi (Frank), Arvid Fagerfjäll (Dr. Blind), Sophia Revilla (Ida), Gotthard Hauschild / Martin Schwartengräber (Frosch)

Opernchor des tfn,
Orchester des tfn

 Die nächsten Vorstellungen sind am Freitag, 10. Dezember sowie Samstag, 11. Dezember, jeweils um 19.30 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche